Die Top 10 des fotoforum-Awards 1/2013
»Freies Thema«

1. Platz

Robi Crevatin: »Ikarusschaukel«

Das Bild von Robi Crevatin aus Winterthur in der Schweiz entstand im heimischen Garten, wo seine Tochter ihre eigene Schaukel besitzt und auch rege benutzt. Das Gegenlicht der dynamischen Situation verlangte einen Aufhellblitz, damit ihr Rücken und das Blumenmotiv des Kleides nicht untergingen. Das Ziel des Fotografen war es, die Sonne an einem idealen Punkt in der Schwungbewegung einzufangen. Da seine Tochter Schaukeln über alles liebt, hatte er genug Zeit und Versuche, dieses Bild zu schießen. In der Nachbearbeitung reduzierte er die Farben, um mehr Ruhe ins Bild zu bringen. Aufgenommen mit einer Canon EOS 20D.

500 Euro / 11 Punkte

2. Platz

Achim Brandt : »Treppe«

Auf einer seiner Fotowanderungen durch Kölner Industriegebiete sah Achim Brandt – ebenfalls aus Köln – diese Außentreppe und musste sie zugleich im Bild festhalten. Beim Betrachten am Rechner allerdings fand er, dass das sommerliche Licht vor Ort viel wärmer und goldener gewirkt hatte. Deshalb suchte er in seinem Archiv nach einer passenden Textur und schob diese solange über das Original, bis sich seine Erinnerungen und die neue Wirklichkeit miteinander vertrugen. Das Bild ist mit einer Sony Alpha 700 und einem alten Minolta 70-300-mm-Objektiv entstanden.

300 Euro / 10 Punkte

3. Platz

Heiko Römisch Strandweg Baabe: »Strandweg Baabe«

Im März 2009 verschlug es Heiko Römisch aus Reinbek auf die Insel Rügen. Dort, am Strandweg von Baabe nach Göhren, fotografierte er dieses bonbonfarbene Motiv mit seiner Nikon D3. Beim Foto selbst setzte er keine besonderen Techniken ein, aber anschließend am Computer bearbeitete er es stark und verlieh ihm eine aquarellartige Anmutung.

200 Euro / 9 Punkte

4. Platz

Michael Frieser: »Sleeping«

Michael Frieser aus Riedstadt fotografierte dieses außer- gewöhnliche Porträt auf einem Foto-Workshop im Darmstadtium in Darmstadt. Dabei entstand es gar nicht während des eigentlichen Workshops, sondern in einer Pause außerhalb des Sets in der futuristischen Betonarchitektur des Darmstadtiums. Aufgenommen wurde es mit einer Nikon D300 und einem 50-mm-Normal- objektiv bei Tageslicht und ohne weitere Hilfsmittel.

100 Euro / 8 Punkte

5. Platz

Ralf Wendrich : »Storm«

Ralf Wendrich aus Berlin fotografierte die aufgeschlitzte Außenfassade der NSA-Abhörstation auf dem Teufelsberg in Berlin. Er wählte einen sehr guten Moment für sein Foto, denn die Sonne stand bereits etwas tiefer und ein leicht böiger Wind wehte die vielen Stofffetzen wild durcheinander. Das Foto entstand mit einer Canon EOS 450D und einem Sigma 10-20-mm-Objektiv.

100 Euro / 7 Punkte

6. Platz

Robi Crevatin: »Eiskaltes Händchen«

Robi Crevatin aus Winterthur schaffte dieses etwas schaurige Bild mit einer geschickten Inszenierung: Gummihandschuh mit Wasser gefüllt und ab in den Tiefkühler. Zum Glück war es gerade Winter und ein Weiher in der Nähe war mit einer dünnen Eisschicht gefroren. Robi Crevatin schlug die Eisschicht an einer Stelle auf und steckte die Eis-Hand ins Loch. Gegenlicht und die spätere Blautönung am Computer machen das Bild zu einem echten Hingucker mit Gänsehaut-Effekt.

100 Euro / 6

7. Platz

Dorothea Garbisch: »Tropfen«

Dorothea Garbisch aus Buxtehude verfrachtete kurzerhand die Natur in die eigenen vier Wände und fotografierte diesen Löwenzahn-Samen mit Wassertropfen im Wohnzimmer. Der Set- Aufbau war schnell geschehen, nur die Wassertropfen wollten nicht immer auf den feinen Härchen bleiben. Aber mit ausreichend Geduld und Übung gelang ihr schließlich doch noch diese wunderbare Aufnahme mit ihrer Nikon D90.

100 Euro / 5 Punkte

8. Platz

Sabine Reimers : »Auf Augenhöhe«

Sabine Reimers aus Celle gewöhnte mit viel Mühe die Frösche im eigenen Gartenteich an ihre Kamera, bis sie fast handzahm waren. Dabei machte sie sich ihre Neugierde zunutze: Durch Zufall beobachtete sie einen Frosch, wie er sich bei einem Ausflug in den Garten in eine fast menschlich wirkende Stellung setzte. Sie hatte gerade eine 50-mm- Festbrennweite auf ihrer Nikon D90 und legte sich auf den Boden, um auf Augenhöhe zu kommen. Der stolze Frosch war in diesem Jahr auch schon auf der photokina ausgestellt.

100 Euro / 4

9. Platz

Timo Wischmeier: »Barcelona II«

Timo Wischmeier aus Köln fotografierte im Rahmen einer Exkursion der Köln International School of Design einen BMXer auf dem Vorplatz des Macba in Barcelona, dem Treffpunkt der hiesigen BMX-Szene.Wischmeier versteht dabei sein Bild als eine Hommage an die katalanische Metropole. Für ihn verbindet es die moderne Architektur mit einer beeindruckenden urbanen Kultur.

100 Euro / 3 Punkte

10. Platz

Martina Brandstetter: »Flieg mit mir«

Martina Brandstetter aus München machte mit der Familie Urlaub in der Türkei. Am ersten Tag am Strand ließ ihre Tochter sinnbildlich alles stehen und liegen und entledigte sich rasch der störenden Schuhe. Mit ihrer Canon EOS 5D Mark II fing die Fotografin diese Situation gekonnt ein und lässt dem Betrachter viel Raum für eigene Gedanken.

100 Euro / 2 Punkte