Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.
Sonstiges
Themen » Foto-Praxis » Sonstiges
Marodes vs. KI-dyll
von e-light
25.02.23 | 09:33
KI Bilder scheinen in Mode zu kommen. Ein "Wettbewerb" ist ogar ausgelobt! Preisgelder in vierstellig locken!
Es macht stutzig? Oder?
Warum? Ist doch sehr schön!
Wer stellt die KI die günstigste KI im Netz bereit? Kommt auch von dem "Anbieter" das Preisgeld, oder zahlt das der Forumsbetreiber?
Wer "zensiert" was eine KI als Bild erstellt und zu welchen Kriterien?
Oder steht da schon die gleich "Mannschaft" als bewehrter Bewerter fest, die auch die Web Minare zum Thema verkaufen.
Warum läßt man nicht die KI über die "Güte" entscheiden? Ach, da solls "menschlich nahe sein" !
Ich meine ich hab ja nichts dagegen, sich bekannter zu machen und Commerz gehört nie verboten!
Davon existiert dass Board!
Nur sollte man nicht so tun als hebe man der "Kunst wegen" das Thema hervor!
Schließlich ist es kaum zu verstehen, FF Bilder zeigen völlig verrottetes marodes, was nichtmal einen Hauch an Stil Charme oder Optimistischem zeigt! Auf der anderen Seite sucht man das Ki-dyll schlechthin, das lieben friede eierkuchen Klischee in kicki bunt.
Wie passt das zusammen?
Ich sags mal provokativ:
Kunst kommt hier im Forum nicht vom Können sondern von Kennen! Das Ergebnis steht schon fest!
Jetzt braucht man nur noch eine nominellen "Anlass"!
Zu dem die "Vielen" Füll-Stoff liefern um den "Wettbewerb" als Mengentarnung zu ermöglichen.
Da ich keine Kenne der die Kriterien fest legt, offensichlich auch vorab keine Kriterien genannt werden,
bleibt für die "Beurteilung" im Nachgang ja Möglichkeit offen.
Trotzdem allen "viel" Erfolg in der Lotterie
Es macht stutzig? Oder?
Warum? Ist doch sehr schön!
Wer stellt die KI die günstigste KI im Netz bereit? Kommt auch von dem "Anbieter" das Preisgeld, oder zahlt das der Forumsbetreiber?
Wer "zensiert" was eine KI als Bild erstellt und zu welchen Kriterien?
Oder steht da schon die gleich "Mannschaft" als bewehrter Bewerter fest, die auch die Web Minare zum Thema verkaufen.
Warum läßt man nicht die KI über die "Güte" entscheiden? Ach, da solls "menschlich nahe sein" !
Ich meine ich hab ja nichts dagegen, sich bekannter zu machen und Commerz gehört nie verboten!
Davon existiert dass Board!
Nur sollte man nicht so tun als hebe man der "Kunst wegen" das Thema hervor!
Schließlich ist es kaum zu verstehen, FF Bilder zeigen völlig verrottetes marodes, was nichtmal einen Hauch an Stil Charme oder Optimistischem zeigt! Auf der anderen Seite sucht man das Ki-dyll schlechthin, das lieben friede eierkuchen Klischee in kicki bunt.
Wie passt das zusammen?
Ich sags mal provokativ:
Kunst kommt hier im Forum nicht vom Können sondern von Kennen! Das Ergebnis steht schon fest!
Jetzt braucht man nur noch eine nominellen "Anlass"!
Zu dem die "Vielen" Füll-Stoff liefern um den "Wettbewerb" als Mengentarnung zu ermöglichen.
Da ich keine Kenne der die Kriterien fest legt, offensichlich auch vorab keine Kriterien genannt werden,
bleibt für die "Beurteilung" im Nachgang ja Möglichkeit offen.
Trotzdem allen "viel" Erfolg in der Lotterie
[mehr anzeigen]
Antworten
von e-light
Antwort 11 | 02.03.23 | 06:46
Hallo peterhametter,
zu den von Dir beschriebenen"gesellschaftlichen" Strömungen, die um Macht und Einfluss ringen, oder einfach nicht von den Trögen der Macht lassen können, gibt es einen möglichen neuen Mitspieler!
Die Frage ist, wie weit man den als Maßstab bestimmend zulässt! Aber vor allem, wer über den "Umfang" der Zulassung oder Unterlassung wacht! Google wird man nie abschalten können, wenn man nicht persönlich die Aktienmehrheit besitzt! Der Algorithmus bestimmt in vielen Bereichen, oft unbemerkt das "Leben". Er wird als "Helferlein" einfach als "nett" empfunden, ohne arg nutzen wir ihn.
Vom Ampelverkehr mit fuzzilogic, beim Scheibenwischer der Regentropfen zählen kann und entscheidet wieviel gewischt wird!
Er bestimmt was Du ganz individuell als erstes bei einer Suchanfrage zu erst gelistet bekommst!
Da wird es schon grenzwertig, weil die Suche nicht rein numerisch, sondern auch qualitativ und quantitativ über Dich gespeichert wird!
Dazu kommen Deine Paypal Punkte, Dein Score Wert. jetzt kommen noch über die Nutzung der Ki (dessen "Besitzer" die Kühlleistung zum Betrieb der Server aufbringen muss , die DE allein im Winter zu 10% beheizen könnte) Deine "Gedanken die Du selbst visualisieren willst"!
Das Prooblem ist also nicht ob es moralisch ethisch einschränkt oder befreit, sondern wie weit es Dich auszieht, Du selbst bereit bist Dich nackt zu machen! Vom Verkauf (ganz ohne Markt und Moral) werden diese "Daten" an "interessierte" wird das alles "bezahlt".
Google liefert Dein Verhalten (jetzt auch Deine Vorstellungen), Meta Deine Kontakte.
Die andere Seite ist, man kann seine Gedanken zu etwas Visualisieren, statt umständlich, wohl möglich für den Empfänger unverständlich gesprochen, als bildfaftes "Ikon" wie in Windoof zum "anklicken" darstellen.
Auch wenn es sich jetzt abweisend anhört, man kann es nutzen, es ist nur zu bedenken, es hat "Nebenwirkungen"!
Daher muss man den "Arzt oder Apotheker fragen" Nein!
Aber jedes Mittel ist toxisch,es kommt nur auf die Dosies an.
Bestimmt werde ich es Ausprobieren, aber meine Kamera werfe ist dafür nicht weg!
LG
zu den von Dir beschriebenen"gesellschaftlichen" Strömungen, die um Macht und Einfluss ringen, oder einfach nicht von den Trögen der Macht lassen können, gibt es einen möglichen neuen Mitspieler!
Die Frage ist, wie weit man den als Maßstab bestimmend zulässt! Aber vor allem, wer über den "Umfang" der Zulassung oder Unterlassung wacht! Google wird man nie abschalten können, wenn man nicht persönlich die Aktienmehrheit besitzt! Der Algorithmus bestimmt in vielen Bereichen, oft unbemerkt das "Leben". Er wird als "Helferlein" einfach als "nett" empfunden, ohne arg nutzen wir ihn.
Vom Ampelverkehr mit fuzzilogic, beim Scheibenwischer der Regentropfen zählen kann und entscheidet wieviel gewischt wird!
Er bestimmt was Du ganz individuell als erstes bei einer Suchanfrage zu erst gelistet bekommst!
Da wird es schon grenzwertig, weil die Suche nicht rein numerisch, sondern auch qualitativ und quantitativ über Dich gespeichert wird!
Dazu kommen Deine Paypal Punkte, Dein Score Wert. jetzt kommen noch über die Nutzung der Ki (dessen "Besitzer" die Kühlleistung zum Betrieb der Server aufbringen muss , die DE allein im Winter zu 10% beheizen könnte) Deine "Gedanken die Du selbst visualisieren willst"!
Das Prooblem ist also nicht ob es moralisch ethisch einschränkt oder befreit, sondern wie weit es Dich auszieht, Du selbst bereit bist Dich nackt zu machen! Vom Verkauf (ganz ohne Markt und Moral) werden diese "Daten" an "interessierte" wird das alles "bezahlt".
Google liefert Dein Verhalten (jetzt auch Deine Vorstellungen), Meta Deine Kontakte.
Die andere Seite ist, man kann seine Gedanken zu etwas Visualisieren, statt umständlich, wohl möglich für den Empfänger unverständlich gesprochen, als bildfaftes "Ikon" wie in Windoof zum "anklicken" darstellen.
Auch wenn es sich jetzt abweisend anhört, man kann es nutzen, es ist nur zu bedenken, es hat "Nebenwirkungen"!
Daher muss man den "Arzt oder Apotheker fragen" Nein!
Aber jedes Mittel ist toxisch,es kommt nur auf die Dosies an.
Bestimmt werde ich es Ausprobieren, aber meine Kamera werfe ist dafür nicht weg!
LG
Seiten