Beta Version

Probleme und Lösungen

Themen » Foto-Praxis » Probleme und Lösungen

Sonnenstrahlen

Hallo,

dieses Bild ist mit einer Panasonic G80 und einem 14 - 140 mm Zoomobjektiv gemacht. Kann jemand etwas dazu sagen, woher die 14 (!) Strahlen kommen, die von der Sonne ausgehen ?

Gruß,
Jörg Langen
Forenbeitrag Bild 1

Antworten

von PeSaBi
Hallo Jörg, 

mit Technik erklären tue ich mir schwer ... aber ich weiß, daß es mit der eingestellten Blende zu tun hat (höhere Blendenzahl = geschlossenere Blende) und der Anzahl der Lamellen ... Dein Objektiv hat wohl 7 Lamellen, dann ergeben sich 14 Strahlen ... 

Übrigens sind manche Menschen ganz versessen auf diese Sterne und haben extra Sternfilter, die sie vor die Kamera schrauben ... 

HG - Petra
Hallo Petra,

vielen Dank. Ich sende noch die EXIF Daten. Es ist Blende 22. Hat es vielleicht mit Beugung zu tun ?

Viele Grüße,
Jörg

EXIF Daten
Forenbeitrag Bild 1
von Piesl
Es gibt z. B. auch Hersteller wie Nisi, die ihre Objektive regelrecht auf Blendensterne "züchten", um auch schon bei Offenblende die tollsten Strahlen zu erzeugen. https://www.youtube.com/watch?v=aD9dkuMWykc
bei minute 4:46 ->

Viele Grüße
Peter
von PeSaBi
Hallo Jörg, 

genau das hatte ich jetzt auch vor ... Dir einen Link einkopieren ... denn besser erklären kann ich es leider nicht ... 

ich finde hier wird gut erklärt: 
https://www.wienerfotoschule.at/aktuelles/detail/blendensterne-kreieren

HG - Petra
Administrator
Hallo in die Runde!

Diesen Effekt sollte man bei Motiven mit Sonne immer ganz gezielt nutzen. Vorsicht ist allerdings mit der Beugungsunschärfe geboten. Ab etwa Blende 16 wird die Bildqualität meist nicht besser, sondern schlechter.

Auch zeigt sich bei derartigen Bildern, wer seine Objektive pflegt. Kleine Staubeinschlüsse oder auch unreine Frontlinsen können schnell dazu führen, dass die Strahlen nicht mehr schön aussehen oder sich Schlieren im Bild zeigen.
Das Bild anbei zeigt beispielsweise, dass mein Filter nicht ganz klar war und auch sehr interessant: Es spiegelte sich die Objektivbeschriftung im Filter und kam so mit aufs Foto (unten rechts).

Forenbeitrag Bild 1
Wow .... vielen Dank für die Erklärungen. Ich habe vor Kurzem angefangen auch mal "draußen in der Natur" zu fotografieren und da sind mir bei einem Bild auch diese Strahlen aufgefallen. Jetzt weiß ich woher sie kommen, und wie ich sie gezielt erzeugen könnte!