fast ohne Makel......da zieht was auf...ein Hingucker, ich überlege aber...?*?*?!....wie hätte man das Stück Treibholz noch dramatischer ins Bild bringen können. können....!
Die Brennweite gibt es auf jedenfalls her.
Hallo Markus, ein lebhaftes Foto mit extremer Tiefenwirkung durch den Himmel und das Schwemmholz im Vordergrund.
Man sieht, wie der Sog des Meeres arbeitet.
Ich glaube nicht, dass man Schwemmgut herausziehen und anders, dramatischer, hätte positionieren können. Vermutlich steckt das Holz doch ziemlich tief im Sand und das Meer gräbt es noch mehr ein.
Das kleine schwarze "Etwas" im Wasser nach der ersten Stufe am Strand - ist das vielleicht eine Robbe?
Oder ein anderes Stück Holz?. VGr Margot
Hallo Markus,
dieses Foto wirkt wesentlich lebendiger und spannender als das vom vergangenen Jahr. Tolle Farben und tolle Dynamik. Ausserdem hat offensichtlich die Natur den Strand
von Strandgut gereinigt, was dem Aufbau des Bildes sehr zugute kommt. Super!
Lieben Gruß, Helga
Ein typisches "Markus-Bild", und dennoch anderst: Der Himmel ist weniger dominant weil der Horizont nach oben gerutscht ist. Und das tut dem eigentlichen Motiv gut, dem Strandgut und dem Wasserspiel.
Geschickt gewählt ist zudem die relativ kurze Belichtungszeit, wodurch die Schaumeinlagen im Wasser ihre strukturierende Wirkung entfalten können. Wäre nicht der düstere Himmel und der dunkle Sand könnte das Wasserspiel eine heitere Note in das Bild bringen - aber die Kontraste wären dann auch nicht so prägnant wie jetzt.
So bleibt es ein ernstes Bild, technisch brilliant umgesetzt, das in seiner Art eine gewisse Zeitlosigkeit bietet.
VG
Harry
Unverkennbar der Weststrand. Dieser Baum hat wohl schon vielen Fotografen als Motiv gedient (mir auch).
Dieses Licht, die Wolkenbildung und die fast schon monochromen Farben machen aus dem Motiv aber etwas Spezielles.
Der Baum führt des Blick sehr gut ins Bildzentrum, ihn als "Eckläufer" zu präsentieren hast du richtigerweise vermieden. Der Auslösemoment ist bei dem abfließenden Wasser optimal gewählt.
VG Wolfhart
diese Version gefällt mir fast noch besser als die ursprüngliche.
Ich finde hier kommt die bedrohliche Stimmung noch besser zur Geltung. Vielleicht liegt es an der anderen Farbgebung? Was mir aber besonders gut gefällt ist hier die auflaufende Brandung mit der Schaumbildung. Das gibt demBild noch mehr Dynamik.
Schade, dass es damals die X bzw. die Mark III noch nicht gab. Mit dem Live ND lassen sich da schnell noch Interessante Spielereien und Varianten der LZB unter Live View gestalten.
Sehr schöne, ganz besondere Farbstimmung und Atmosphäre. Eine Bild, welches ich immer schon machen wollte, aber mir nie so schön gelungen ist. Besten Gruß Chrys
Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
22.11.2020Hallo Markus,
fast ohne Makel......da zieht was auf...ein Hingucker, ich überlege aber...?*?*?!....wie hätte man das Stück Treibholz noch dramatischer ins Bild bringen können. können....!
Die Brennweite gibt es auf jedenfalls her.
Schönen Sonntag und herzliche Grüße von Bruno
Margot Kühnle
22.11.2020Hallo Markus, ein lebhaftes Foto mit extremer Tiefenwirkung durch den Himmel und das Schwemmholz im Vordergrund.
Man sieht, wie der Sog des Meeres arbeitet.
Ich glaube nicht, dass man Schwemmgut herausziehen und anders, dramatischer, hätte positionieren können. Vermutlich steckt das Holz doch ziemlich tief im Sand und das Meer gräbt es noch mehr ein.
Das kleine schwarze "Etwas" im Wasser nach der ersten Stufe am Strand - ist das vielleicht eine Robbe?
Oder ein anderes Stück Holz?. VGr Margot
Burkhard Kaiser
22.11.2020Welch ein lebendiges Bild! Man kann den Wind vom herauf ziehenden Sturm förmlich spüren. Klasse.
bg burkhard
Helga Wittlinger
22.11.2020Hallo Markus,
dieses Foto wirkt wesentlich lebendiger und spannender als das vom vergangenen Jahr. Tolle Farben und tolle Dynamik. Ausserdem hat offensichtlich die Natur den Strand
von Strandgut gereinigt, was dem Aufbau des Bildes sehr zugute kommt. Super!
Lieben Gruß, Helga
habru
22.11.2020Ein typisches "Markus-Bild", und dennoch anderst: Der Himmel ist weniger dominant weil der Horizont nach oben gerutscht ist. Und das tut dem eigentlichen Motiv gut, dem Strandgut und dem Wasserspiel.
Geschickt gewählt ist zudem die relativ kurze Belichtungszeit, wodurch die Schaumeinlagen im Wasser ihre strukturierende Wirkung entfalten können. Wäre nicht der düstere Himmel und der dunkle Sand könnte das Wasserspiel eine heitere Note in das Bild bringen - aber die Kontraste wären dann auch nicht so prägnant wie jetzt.
So bleibt es ein ernstes Bild, technisch brilliant umgesetzt, das in seiner Art eine gewisse Zeitlosigkeit bietet.
VG
Harry
arteins
23.11.2020Unverkennbar der Weststrand. Dieser Baum hat wohl schon vielen Fotografen als Motiv gedient (mir auch).
Dieses Licht, die Wolkenbildung und die fast schon monochromen Farben machen aus dem Motiv aber etwas Spezielles.
Der Baum führt des Blick sehr gut ins Bildzentrum, ihn als "Eckläufer" zu präsentieren hast du richtigerweise vermieden. Der Auslösemoment ist bei dem abfließenden Wasser optimal gewählt.
VG Wolfhart
Piesl
23.11.2020Hallo Markus,
diese Version gefällt mir fast noch besser als die ursprüngliche.
Ich finde hier kommt die bedrohliche Stimmung noch besser zur Geltung. Vielleicht liegt es an der anderen Farbgebung? Was mir aber besonders gut gefällt ist hier die auflaufende Brandung mit der Schaumbildung. Das gibt demBild noch mehr Dynamik.
Schade, dass es damals die X bzw. die Mark III noch nicht gab. Mit dem Live ND lassen sich da schnell noch Interessante Spielereien und Varianten der LZB unter Live View gestalten.
Gruß Peter
chrys-photos
23.11.2020Sehr schöne, ganz besondere Farbstimmung und Atmosphäre. Eine Bild, welches ich immer schon machen wollte, aber mir nie so schön gelungen ist. Besten Gruß Chrys
Charly Creativ †
23.11.2020Tolles Foto! Belassen bitte,so wie es ist!
LG Charly +(*)
Dieter F.Grins
23.11.2020Die Stimmung muss man in voller Bildschirmgröße (Lupe)
auf sich wirken lassen.
Ganz großes Kino. ( )
BG Dieter