ja, auch in dieser Epoche haben verträumte europäische Architekten der Kunst freien Lauf gelassen.
Man bekommt ein Gefühl als ob man der Säulen entlang -gleiten würde.
Das Bild wurde mit ausgeklügelten traumhaften Gedanken in Szene gesetzt, Chapeau!!
Liebe Helga, tatsächlich scheint man beim Betrachten deines raffinierten Bildes traumwandlerisch durch die gotischen Säulen zu "schweben". Die Farben der Klosteruine schimmern wie auf Bildern der alten Meister. Wie kriegst du diesen Effekt nur hin?
Einen schönen 2. Advent wünscht dir Margot
Die Schlichtheit der Architektur hast Du geschickt zu etwas mystischem verwoben, zu etwas, das vielleicht auch ein wenig den Zeitgeist vergangener, weniger aufgeklärter (?) Epochen atmet
LG Lisa
Obwohl nur eine Ruine kommt hier ein Hauch von Weihnachten rüber...aber auch was mystisches , mag wohl an der Doppelbelichtung liegen ...auf jeden Fall sehr gute Fotoarbeit..
... sie verbinden Himmel und Erde und tragen nicht nur göttliche Gewölbe, sondern stehen auf gewaltige Fundamente.
... ein wunderbares Bild, verleitet mich, nach einem ruhigen Plätzchen zu suchen und die Gedanken schweifen zu lassen, wie ein kühler Luftzug, der durch diese "Hallen" zieht.
Gruß
Siegbert
Kommentare zum Bild
brimula
04.12.2020Geschickt gemacht...das sieht richtig schön aus...eine feine Wirkung...
Gruss Brigitta
Holzinger Bruno
04.12.2020Hallo liebe Helga,
ja, auch in dieser Epoche haben verträumte europäische Architekten der Kunst freien Lauf gelassen.
Man bekommt ein Gefühl als ob man der Säulen entlang -gleiten würde.
Das Bild wurde mit ausgeklügelten traumhaften Gedanken in Szene gesetzt, Chapeau!!
Bleib gesund und herzliche Grüße,
Bruno
Werner Schabner
05.12.2020Das sieht sehr interessant aus. Als ob man in den Traum hineingleiten oder als ob einem der Traum gerade zerrinnen würde.
LG Werner
Margot Kühnle
05.12.2020Liebe Helga, tatsächlich scheint man beim Betrachten deines raffinierten Bildes traumwandlerisch durch die gotischen Säulen zu "schweben". Die Farben der Klosteruine schimmern wie auf Bildern der alten Meister. Wie kriegst du diesen Effekt nur hin?
Einen schönen 2. Advent wünscht dir Margot
Barbara Weller
05.12.2020Ein Bild vom Hineingehen und vom Zurückkommen...
Die Farben der Aufnahme finde ich sehr schön.
LG, Barbara
Elisabeth Sandhage
07.12.2020Die Schlichtheit der Architektur hast Du geschickt zu etwas mystischem verwoben, zu etwas, das vielleicht auch ein wenig den Zeitgeist vergangener, weniger aufgeklärter (?) Epochen atmet
LG Lisa
Helga Wittlinger
07.12.2020Herzlichen Dank für eure wohlmeinenden Kommentar. Das tut gut!
Liebe Grüße, Helga
Kalmbachg
08.12.2020Liebe Helga mit deiner Gestaltung und Bearbeitung hast du ein traumwandlerisches hervorragendes Bild geschaffen
viele Grüße Gottfried
u.rie
09.12.2020Obwohl nur eine Ruine kommt hier ein Hauch von Weihnachten rüber...aber auch was mystisches , mag wohl an der Doppelbelichtung liegen ...auf jeden Fall sehr gute Fotoarbeit..
Gruß Udo
Manfred Hartwig
10.12.2020wie gewohnt - erste Qualität, ausdrucksstark und farblich sehr schön ausgewogen. LG Manfred
frasiemue
12.12.2020... sie verbinden Himmel und Erde und tragen nicht nur göttliche Gewölbe, sondern stehen auf gewaltige Fundamente.
... ein wunderbares Bild, verleitet mich, nach einem ruhigen Plätzchen zu suchen und die Gedanken schweifen zu lassen, wie ein kühler Luftzug, der durch diese "Hallen" zieht.
Gruß
Siegbert