Beta Version

Strand und Meer

Jan Neumann
„Sailors grave“


Auch dieses Foto entstand an der Nordsee in Nordholland. Um das Foto entsprechend umzusetzen musste ich erst auf die richtigen Licht- und Windverhältnisse warten. Als es dann endlich soweit war bin ich mit der gesamten Ausrüstung über rutschige und glitschige Steine gewatet um an eine gute Fotoposition zu gelangen. Das Foto entstand dann letztendlich mit einem Polfilter von Rodenstock, meinem "Big Stopper" von LEE und einem 0,9 Grauverlaufsfilter hart von LEE. Die Filter mussten eingesetzt werden um die Belichtungszeiten soweit zu verlängern, dass sich der gewünschte Nebeleffekt des Wasser und der Wischeffekt in den Wolken einstellte.

 Die bevorzugte Dritteleinteilung nach dem goldenen Schnitt konnte hier nicht angewandt werden, da entweder der wichtige Vordergrund oder der dynamische Himmel ansonsten nicht so gut zur Geltung gekommen wären.

Kategorie: Landschaft
Rubrik: Strand und Meer
Hochgeladen: 06.09.2014
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten252
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: EOS 5D Mark III
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Jan Neumann, Landschaft,
Landscape, Seascape


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gelöschter Benutzer
06.09.2014

Hallo Jan,

SO hätte ich es allerdings auch nicht fotografiert, den Horizont genau durch die Mitte laufend.

Wie wäre es stattdessen gewesen, die Kamera nach oben zu kippen- das hätte Dir die nebelumwaberten bemoosten Steine erhalten und Dir einen NOCH DRAMATISCHEREN Himmel beschert ;-))

Wenn ich mir das Bild so anschaue, sehe ich noch mehrere andere Möglichkeiten vor Ort, z.B. alles LINKS von dem großen Stein im VG als Hochformat zu fotografieren (nach o.a. Vorschlag). Warum links?-weil da mehr Steine sind ;-))
Auch das Meer (der Nebel) hätte für mein Empfinden noch etwas mehr "weiß" vertragen können (so wie die Wolke an ihrer hellsten Stelle).

Hast Du dort noch mehr Bilder gemacht?

VG Ralph

Thomas Freund
06.09.2014

Geniale Aufnahme.
Aber so gut sie ist, der Horizont genau mittig....
VG Tom

Eberhard Dengler
08.09.2014

Ausnahmen bestätigen die Regel und da sich in beiden Bildteilen gleichbedeutendes abspielt, stört mich der mittige Horizont überhaupt nicht. Jede Hälfte wäre ohne die andere weniger wert. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, tolle Aufnahme. VG Eberhard.

Markus Janse
11.09.2014

auch ich ertappe mich oft dabei mit mittigem Horizont zu Fotos zu neigen...aber ich denke persönlich, ich brauche keine Regeln...mir gefällt es so wie ich es hier sehe sehr! Deine Erklärung zu der Aufnahmetechnik kommt meiner sehr nahe, ich setze im Bereich der Langzeitbelichtung am Meer das gleiche Equipment gerne ein...beste Grüße, Markus