Experimentelles
„Gemäuer“
Zum Monatsthema" Mauern" der Gruppe lucifers friends, aufgenommen in der Klosterruine Chorin.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
e-light
05.06.2022Es ist schade das gerade Du es bist bei dem ich die Frage stelle.
Warum kauft und nutzt man eine optisch und technisch hoch entwickelte Kamera, um einem Trend zu genügen, der wie der Hamiltoneffekt verschwinden wird?
Reicht da nicht jede Kodak oder Fuji EinlinsenBlitzFilmentwerterKamera; warum haben die nicht längst den UsbDigiSpeicher?
Die Monotonie des Farbenspiels, durch Unschärfe verschleierte Wirkung des Machtanspruchs sakrale hoher Mauern, ein netter Widerspruch! Gebe ich zu.
Hinsichtlich des Titel gebe ich Dir Recht, es ist ein Gemäuer.
Vom Motiv her, ist es wie für die Wischtechnik geschaffen. Man sieht das verprasste Vermögen der Institution, auf einem Bild, was die Schärfe verprasst.
Vielleicht ist es das was mich schmerzt.
Gut das ich drüber reden konnte.
lg
fotopassion
05.06.2022Ein Gemäuer, das durch die gewollte Unschärfe wie ein Vorhang wirkt. Gut gemacht
Claudia
Helga Wittlinger
05.06.2022Hallo, Herr e-light,
da
der wunderbare Kommentar doch ziemlich anonym herüberkommt ( dass es sich bei Ihnen um einen Friedrich handelt, entnehme ich Kommentaren zu Ihren Bildern), werde ich versuchen, diesen Kommentar entsprechend einzuordnen.
Mit freundlichen Grüßen , Helga Wittlinger
Elisabeth Sandhage
06.06.2022Liebe Helga,
im Gegensatz zu Herrn e-light bin ich hingerissen von der Farb- und Formsprache dieses Bildes; Statik, Kraft (meinetwegen auch Macht) durch senkrechte Linien und Dynamik durch die Farb-Diagonale, angedeutete Formen die das Offensichtliche verschleiern und mehr Geheimnis hinterlassen als Offenbarung
Man muss sakrale Baukunst nicht zwangsläufig mit den Machenschaften der Institution korrumpieren
LG Lisa
Barbara Weller
06.06.2022Das scheint ein altes Gemäuer zu sein. Mit dem Vorhang symbolisierst Du für mich eine Reise in vergangene Zeiten.
LG, Barbara
jk26
07.06.2022Auf den ersten Blick sah ich hier einen Vorhang, aber dann entdeckte ich die Mauer. Da kann man so einiges hinein interpretieren.
VG Jutta
Eberhard Dengler
07.06.2022Hohe Pfeiler und Spitzbogenfenster sollten mehr Licht in die gotischen Kirchen bringen und die Mauern erhellen, das symbolisieren die vertikalen Lichtsäulen für mich wunderbar. VG Eberhard
Kalmbachg
08.06.2022eine Fassade, die wie ein Vorhang wirkt in sehr schönen Farben, gefällt mir sehr gut
viele Grüße Gottfried
Werner Schabner
25.06.2022Auch mir gefällt das sehr gut. Es handelt sich auf den ersten Blick um eine Art Vorhang, auf den zweiten Blick sieht man die gotischen Spitzbögen. Die Verschleierung hebt das Bild auf eine magische Ebene.
Im Gegensatz zu Herrn oder Frau e-light bin ich nicht der Meinung, daß ein Foto nur dann ein gutes Foto ist, wenn es dokumentarischen Charakter hat. Alle Künstler aller Zeiten haben alles an technisch Möglichem gemacht, auch und gerade wenn Methode und Ergebnis unkonventionell waren.
LG Werner
Yukonurlaub
15.09.2022Eine gelungene Arbeit !
lg gernot
Holzinger Bruno
20.09.2022Hallo Helga,
sehr gute Arbeit, ein Objekt kunstvoll in Szene gesetzt, Chapeau!
Liebe Grüße,
Bruno