Die extremen Tonwerte im Gegenlicht bringen die Äste und die fallenden Schneeflocken gut zur Geltung, richtiges Winter(alptraum)wetter. Die Gestaltung im Quadrat ist für mich viel ausgewogener als bei "Flöcklein".
VG Eberhard
Eine ganz starke Interpretation! Die harten Kontraste sind sehr wirkungsvoll eingesetzt, die Lichtkugel (der Laterne) wirkt dabei als geheimnisvolles Licht ... Toll! VG Krystina
Ein Leuchten, wie in der Heiligennacht... nur das der
Schnee dort schon schmolz bevor er die Erde erreichte..
Wundervolles Wintermärchen DEIN Bild, liebe Brigitta...
Dir & den Deinen auf diesem Wege weiterhin eine schöne
Weihnachtszeit, mögen die Tage Ruhe & Frieden in alle
Herzen & Seelchen hineintragen. Seid behütet & habt
Freude, genießt auch den Schnee der vielleicht die Berge
um Euch herum in ein festliches Kleid hüllt..
Liebe Grüße in den Süden ;-)..
Joe
Deutlich sind die Äste gezeichnet, des Nadelbaumes, so mir diese Form erzählt. Schon deshalb verbinde ich mit diesem Bild gedanklich das Weihnachtsfest. Und dann das Licht (der Laterne), fast wie ein indirektes Leuchten. Die Schneeflocken sind ebenso deutlich gezeichnet. Wie es rundherum dann im Viereck integriert wurde, diese für mich symbolisch von Winter und Weihnacht erzählend, macht es rund.
Frohe Weihnacht! VG Brida
Kommentare zum Bild
eksfotos
22.12.2023Auf Schneegestöber wäre nicht gekommen.
Verschneite Grüße
Eckhard
Dieter F.Grins
22.12.2023Träume produzieren schon manchmal extreme Bilder.
Du erkennst sie auch im wachen Zustand.
BG Dieter
jk26
22.12.2023schön anzusehen ... aber nur aus dem warmen Zimmer ... trotzdem ein sehr stimmiges Bild ... gefällt mir.
VG Jutta
Nora
22.12.2023Beim Schneegestöber regt sich meine Fantasie. Heftige Wirbelei der Flocken um die Laterne.
Frohe Weihnachten wünscht dir Nora
Eberhard Dengler
22.12.2023Die extremen Tonwerte im Gegenlicht bringen die Äste und die fallenden Schneeflocken gut zur Geltung, richtiges Winter(alptraum)wetter. Die Gestaltung im Quadrat ist für mich viel ausgewogener als bei "Flöcklein".
VG Eberhard
KrysN Photographie
22.12.2023Eine ganz starke Interpretation! Die harten Kontraste sind sehr wirkungsvoll eingesetzt, die Lichtkugel (der Laterne) wirkt dabei als geheimnisvolles Licht ... Toll! VG Krystina
PeSaBi
22.12.2023Die von Dir eingesetzten starken Kontraste bringen dieses unwirtliche Winterwetter sehr gut zur Geltung ...
HG - Petra
Big Joe
23.12.2023Ein Leuchten, wie in der Heiligennacht... nur das der
Schnee dort schon schmolz bevor er die Erde erreichte..
Wundervolles Wintermärchen DEIN Bild, liebe Brigitta...
Dir & den Deinen auf diesem Wege weiterhin eine schöne
Weihnachtszeit, mögen die Tage Ruhe & Frieden in alle
Herzen & Seelchen hineintragen. Seid behütet & habt
Freude, genießt auch den Schnee der vielleicht die Berge
um Euch herum in ein festliches Kleid hüllt..
Liebe Grüße in den Süden ;-)..
Joe
Brida
23.12.2023Deutlich sind die Äste gezeichnet, des Nadelbaumes, so mir diese Form erzählt. Schon deshalb verbinde ich mit diesem Bild gedanklich das Weihnachtsfest. Und dann das Licht (der Laterne), fast wie ein indirektes Leuchten. Die Schneeflocken sind ebenso deutlich gezeichnet. Wie es rundherum dann im Viereck integriert wurde, diese für mich symbolisch von Winter und Weihnacht erzählend, macht es rund.
Frohe Weihnacht! VG Brida
Barbara Weller
24.12.2023Solche Wetterlagen sehe ich mir gerne durch eine Fensterscheibe an. Die starken Kontraste passen gut zum Motiv.
LG, Barbara