Beta Version

Black Friday

Hartmut Frentz
„No. 5“


Grüne Hoffnung
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 08.08.2024
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten138
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon PowerShot G1 X Mark III
Objektiv: 15.0-45.0 mm
Blende: f/5.6
Brennweite: 45 mm
Belichtung: 1/500 sec
ISO: 800
Keywords: Die Kraft der Natur, Lost
Place, Ehem. Erfurter
Gewerbegebiet, Color Key


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
09.08.2024

Noch so eine hübsche Aufnahme mit Grün...das sich nicht vertreiben lässt...und die Fünf ist auch ein Blickfang...schön..

Gruss Brigitta

Lothar Mantel
09.08.2024

Dem Loch in der Wand, das früher mal ein Fenster gewesen sein mag, erwächst der kleine grüne Zweig. Ein weiteres Kleinod deiner CK-Serie, die sich mit der Kraft der Natur beschäftigt. Vor dem nahezu schwarzen Hintergrund erregt das Grün sofort die Aufmerksamkeit des Betrachters, so wie es von dir vorgesehen war. Ganz wunderbar. Deine konsequent klare Bildsprache, die saubere Gestaltung, in der Überflüssiges in deinen Fotos immer ausgeschlossen ist, begeistert mich auch hier. Nicht zuletzt durch das quadratische Format; und ein Quadrat zu füllen, so dass ein spannendes und aussagestarkes Werk entsteht, ist sehr anspruchsvoll, entsteht eine Stringenz, die Verfall und Neubeginn (Hoffnung) nicht klarer ausdrücken kann. Klasse!

P.S.
Vollkommen unwichtig für die Beurteilung dieses Fotos, mag auch sein, dass ich das viel zu eng sehe, aber Farbe am Black Friday passt für mich nicht zusammen. ;-)

LG Lothar

Gisela Hoffmann
09.08.2024

Mir gefällt Deine Aufnahme sehr gut - solche Fotos sammle ich schon seit Jahren und nenne sie spöttisch "Begrünung". Ich sehe Aufnahmen dieser Art allerdings als Hoffnungsträger, denn die Natur demonstriert auf diese Weisse immer wieder, dass sie uns überlegen ist. Gerade vor dem dunklen Hintergrund macht sich der kleine Baumspross gut. Liebe Grüsse von Gisela

Brida
09.08.2024

Dieses aus deiner kleinen Serie "Grüne Hoffnung" oder "Die Natur gibt Hoffnung in ihrer Kraft, sich durchzusetzen" gefällt mir am Besten. Es hat was Vorwitziges, etwas Keckes, wie das kleine grüne Zweiglein dort aus dem schwarzen Mauerloch hervorlugt als würde es sagen "Seht her, ich bin wieder da und habe vor zu bleiben".
Dass es sich hier um eine Ruine handelt, wird sehr deutlich mit wenigen, aber signifikanten Merkmalen zum Ausdruck gebracht. Insbesondere natürlich durch das "gerissene" Loch in der Fassade, was ursprünglich ein Fenster gewesen sein mag, dem aber nun sogar schon die Rahmenverschalung fehlt. Die Mauerfassade unverputzt, aber das kann auch in besseren Tagen schon so gewesen sein - rötliche Klinker vielleicht oder ockergelb. Die Markierung "No 5" verblasst, aber in der Art ihrer Darstellung spricht sie auch von dem vergangenen Jahrhundert, wo dergleichen an Gewerbemauern üblich war. Auch meine ich noch Befestigungselemente auszumachen, die von irgendeinem außen angebrachten baulichen Relikt stammen könnten und nun zum Altmetall verbracht wurden.
Der äußere Rahmen, alle Bildbestandteile, die Bühne sozusagen für den kleinen Hauptdarsteller, sehe ich hier klar im Bildaufbau und Bildschnitt. Gerade auch das Quadratische gefällt mir sehr gut. Es wirkt sehr aufgeräumt, fokussiert und von daher kann die Aussage, die ich hiermit verbinde und annehme, von dir so bezweckt zu sein, nicht verfehlt werden. Absolut Klasse, deine Idee, das auf diese minimalistische Weise mit größtmöglicher Interpretation der Botschaft zu präsentieren.

Dieter F.Grins
09.08.2024

Hallo Hartmut,
das Quadrat ist eine Wucht!!!
Etwas GRÜN in einen Black Friday zu bringen, kann Anregung zu einer neuen Rubrik hier im ff sein.
BG Dieter

Nora
09.08.2024

Sogar Nummeriert stellt sich der Verfall vor. Der grüne Zweig (will wohl mal ein Baum werden!) harmonisch in der Ruine gut getroffen.
Viele Grüße Nora

Hartmut Frentz
09.08.2024

Vielen Dank für eure konstruktiven Kommentare und Interpretationen. Sie zeigen mir wieder, welches Potenzial in einer minimalistischen Fotografie steckt.
Gruß Hartmut

PeSaBi
09.08.2024

sogar durchnummeriert ;) ... aber irgendwer hat sich verzählt - ich hoffe es kommen noch (mindestens) 2 ... das ist eine wunderbare Idee & Serie, die farblich minimalistisch daher kommt und genau das macht den Reiz aus ... natürlich schwingt immer die Hoffnung mit "die Natur gewinnt" ... hier scheint das Grün im Gebäude zu sprießen, schaut um die Ecke, als müsse es überlegen ob es sich heraus traut :)
HG - Petra