Wenn Kunst zum Dialog führt, dann hat sie schon eine wesentliche Funktion erfüllt. Sie bietet ein Fenster für den Blick auf eine ästhetisch gestaltete Welt, aber auch auf sich selbst. Dein Foto, liebe Gisela, vereint diese Faktoren wohlkomponiert und aussagestark. Es deutet auch an, dass der gegenständlichen Kunst - egal in welchem Genre - immer noch ein größeres Interesse entgegengebracht wird als der abstrakten. Das ist ein Foto, das nicht nur einen Dialog zeigt, sondern auch zum Dialog anregt.
Gruß Hartmut
Hallo Gisela,
dein Bild wurde schon so schön mit Worten von Hartmut interpretiert, da verstumme ich lieber.
Ich empfinde jedoch, dass die Bildaussage noch gesteigert werden kann, wenn man oben den unruhigen Bereich beschneidet.
BG Dieter
Lieber Dieter, aus Deiner Sicht magst Du Recht haben. Ich habe mir auch Gedanken darüber gemacht. Aber ich mag keine ZU aufgeräumten Fotos, man soll die Realität eines Bildes erkennen und dazu gehören kleine "Fehler". Es ist Ansichts- resp. Geschmackssache. L G von Gisela
Auf jeden Fall scheinen die beiden Personen das Bild, vor dem sie stehen sehr interessant zu finden, so dicht wie sie dran sind. Das helle Fenster in der Mitte erzeugt für mich zusätzliche Spannung im Motiv, erlaubt es doch quasi einen zusätzlichen Blick in die Leere. Ein rundum gelungen komponiertes Foto, Gisela. Was den Schnitt angeht, würde ich Dieter zustimmen - aber wie du schon sagst, ist das Geschmackssache. LG, Sabine
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
16.08.2024Wenn Kunst zum Dialog führt, dann hat sie schon eine wesentliche Funktion erfüllt. Sie bietet ein Fenster für den Blick auf eine ästhetisch gestaltete Welt, aber auch auf sich selbst. Dein Foto, liebe Gisela, vereint diese Faktoren wohlkomponiert und aussagestark. Es deutet auch an, dass der gegenständlichen Kunst - egal in welchem Genre - immer noch ein größeres Interesse entgegengebracht wird als der abstrakten. Das ist ein Foto, das nicht nur einen Dialog zeigt, sondern auch zum Dialog anregt.
Gruß Hartmut
Dieter F.Grins
16.08.2024Hallo Gisela,
dein Bild wurde schon so schön mit Worten von Hartmut interpretiert, da verstumme ich lieber.
Ich empfinde jedoch, dass die Bildaussage noch gesteigert werden kann, wenn man oben den unruhigen Bereich beschneidet.
BG Dieter
Gisela Hoffmann
16.08.2024Lieber Dieter, aus Deiner Sicht magst Du Recht haben. Ich habe mir auch Gedanken darüber gemacht. Aber ich mag keine ZU aufgeräumten Fotos, man soll die Realität eines Bildes erkennen und dazu gehören kleine "Fehler". Es ist Ansichts- resp. Geschmackssache. L G von Gisela
EsKa67
16.08.2024Auf jeden Fall scheinen die beiden Personen das Bild, vor dem sie stehen sehr interessant zu finden, so dicht wie sie dran sind. Das helle Fenster in der Mitte erzeugt für mich zusätzliche Spannung im Motiv, erlaubt es doch quasi einen zusätzlichen Blick in die Leere. Ein rundum gelungen komponiertes Foto, Gisela. Was den Schnitt angeht, würde ich Dieter zustimmen - aber wie du schon sagst, ist das Geschmackssache. LG, Sabine
Otto Plohmann
16.08.2024Die Betrachter stehen schon sehr nah am Bild.
Sie scheinen sich jedes Detail genau anzuschauen.
Du hast diesen Moment fein gesehen und festgehalten.
VG Otto