Hamburg
„Bei Sonnenaufgang am Auwald an der Alster“
Inzwischen findet der Sonnenaufgang wieder zu einer annehmbaren Zeit statt. Rechtzeitig stand ich auf dem Alsterwanderweg am Auwald. Da die Sonne noch nicht sehr hoch stand, war das Licht sehr schön diffus.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Elisabeth Sandhage
19.10.2024Also ehrlich gesagt wäre ich bei dieser Aufnahme niemals auf "Sonnenaufgang" und "diffus" gekommen. Ich will Dich ganz bestimmt nicht ärgern, aber auf meinem Monitor sieht es eher nach Schneegestöber im Frühling aus; die Farben (insbesondere das Grün) erscheinen mir viel zu gesättigt und die Strukturen zu deutlich für diffuses Morgenlicht. Ich vermute, dass das an einer Kombination aus nicht Farbkalibriertem Bildschirm und ungeeigneter Bearbeitung liegt. Ich hoffe, das durfte ich so schreiben.
LG Lisa
joernmeier
19.10.2024Moin Elisabeth,
natürlich kannst Du Deine Meinung sagen, ich bitte sogar darum, gerade über abweichende Meinungen kann ich nachdenken, Lob gefällt und gut ist. Ich denke, dieses Forum dient dem Austauch und nicht nur - der übermäßigen - substanzlosen Lobhudelei.
Das Foto ist tatsächlich bei Sonnenaufgang am Dienstag, 15.10.24 gemacht worden. Die Sonnenstrahlen hatten diesen Auwald noch nicht erreicht, da er in einem Tal liegt. Im Tal lag kein Nebel sondern es stieg nur ein wenig Dunst auf. An den Farben habe ich bei der Bearbeitung gar nichts geändert und mein Monitor ist kalibriert. Das Licht war diffus, Schnee ist nicht gefallen. Auf meinen beiden Bildschirmen scheinen mir die Farben auch real. Das Grün ist dominant, aber so habe ich es auch vor Ort gesehen. Mich würde sehr interessieren, ob meine anderen Bilder für Dich ebenfalls unrealistisch aussehen.
Elisabeth Sandhage
20.10.2024Ich habe mich jetzt gerade mal durch einige Deiner Bilder geklickt und abgesehen von den bewußt verfremdeten (z.B. "Hexenwald", "Kormorane an Gotlands Küste" (Vignette)) bin ich nur bei "an der Alster" wieder über dieses etwas schrille Grün gestolpert.Alle anderen Bilder empfinde ich als absolut realistisch in der Farbwiedergabe.
Aber wenn Du die Farben an diesem Morgen so erlebt hast, ist ja alles gut. Ich war nicht dabei und kann diese besonderen Eindrücke nur durch Dein Foto nacherleben.
Vielleicht entsteht diese besondere Farbintensität durch die relative Überbelichtung, denn Du schreibst, die Sonne habe dieses Tal noch nicht erreicht, also stelle ich mir die Situation vor Ort dunkler vor als sie auf meinem Bildschirm erscheint.
Vielleicht - und das werde ich heute über Tag überprüfen - liegt es aber auch "nur" an der Darstellung meines Bildschirms; ich habe nämlich einen neuen PC mit anderer Grafikkarte, die ich zwar Mitte der Woche kalibriert habe, deren Kalibrierung ich aber dann heute nochmal überprüfen werde.
Dir noch einen schönen Sonntag
LG Lisa
joernmeier
20.10.2024Moin Elisabeth, vielen Dank für Deine weiteren Zeilen. Beruhigt hat mich, dass die anderen Bilder farblich in Ordnung sind.
Hinsichtlich der Belichtung hast Du recht. Das die Helligkeit habe ich angehoben, vor Ort war es dunkler aber nicht wirklich dunkel. Das Bild zeigt in dieser Hinsicht meine empfundene Stimmung und nicht die Realität.
Dir ebenfalls einen schönen Sonntag.
Jörn
arteins
30.10.2024Ich habe mir schon des Öfteren dieses Bild angesehen, weil ich mir wegen der eigenartigen Farbgebung unschlüssig bin, etwas dazu zu sagen.
Für mich macht es den Eindruck einer lebensfeindlichen Landschaft (unnatürliches Grün), in der die Natur ums Überleben kämpft (natürliche Farbgebung der Blätter).
VG Wolfhart