Beta Version

Begegnungen

Hartmut Frentz
„Spuren der Macht“


Die Macht der Fotografie
"Mein Blick"
Fotografien von Herlinde Koelbl 1980 - 2024
Kategorie: Menschen
Rubrik: Begegnungen
Hochgeladen: 13.11.2024
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten129
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon PowerShot G5 X Mark II
Objektiv:
Blende: f/2.8
Brennweite: 11.61 mm
Belichtung: 1/40 sec
ISO: 125
Keywords: Mensch und Fotografie,
Kunsthalle Erfurt


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

eksfotos
14.11.2024

Ich finde da ist Dir eine gute Bildaufteilung geglückt, die das Bild sehenswert macht.

Viele Grüße
Eckhard

oestrich74
14.11.2024

Die Serie mit den Bildern von Frau Merkel sind für mich ein geschichtliches und fotografisches Highlight: Dieses hast Du hier mit Deiner Bildkomposition geschickt wiedergegeben.
Ein richtig gutes Bild von Dir.
BG MIchael

arteins
14.11.2024

Bezüglich der Bildkomposition schließe ich mich meinen Vorrednern an. Hinzufügen möchte ich, dass das gedämpfte Licht eine große Ruhe ausstrahlt und die Museums-Atmosphäre sehr gut wiedergibt.
VG Wolfhart

Dieter F.Grins
14.11.2024

Spuren hat sie viele hinterlassen. Die Spurensucher sind schon auf Deutungstour.
Die Wucht der Macht deines Bildes liegt auch besonders an dem "Fundament" in deinem Bild, Hartmut. Sehr guter Bildaufbau.
Die Ausstellung hätte ich mir auch gerne angeschaut.
BG Dieter

Michael Dehms
14.11.2024

Hier werden zwei Ebenen des Gebäudes in einem Bild zusammen gefasst. Gute Idee. Wie schon zuvor kommentiert, geben das gedämpfte Licht und die verringerte (?) Farbsättigung dem Bild Ruhe. Gefällt mir gut.
Gruß Michael

PeSaBi
14.11.2024

Du hast den perfekten Standpunkt gewählt ... mit etwas Abstand gleich 2 Stockwerke eingefangen ... in gutem Licht sowohl die Portraits als auch die Besucher klar und deutlich erkennbar ... die dezenten, wenigen Farben lassen die ganze Szenerie sehr ruhig und harmonisch erscheinen !
HG - Petra

KrysN Photographie
14.11.2024

Eine sehr interessante Szenerie, für die Du geschickt den Standpunkt gewählt hast. Die zwei Etagen lassen einen die Ausstellung und ihre Besucher miterleben. Eine interessante Komposition aus Porträts und deren Betrachtern. Die gedeckten Farben geben der Szenerie die nötige Ruhe. Die Notausgangsschilder und der Bildschirm bilden ein Dreieck, in dem sich alles abzuspielen scheint. Klasse. VG Krystina

Lothar Mantel
14.11.2024

Dein Blick in die Ausstellung ist große Klasse, Hartmut. Die Gestaltung, sowohl insgesamt mit den zwei Ebenen, als auch die Bildränder sind für mich perfekt im Anschnitt. Deine Entscheidung, die Bildränder der oberen Reihe mit dem Geländer abschließen zu lassen zugunsten der kompletten Bilderrahmen der unteren Reihe, passt für mich perfekt. Dass der Kopf oben abgeschnitten ist, geschenkt.

LG Lothar

brimula
15.11.2024

Super dass man auf Augenhöhe die Bilder betrachten kann...
es gibt Interessierte wie Du beweist...klasse..

gruss brigitt@