Auch Heuschrecken sind in ihrer Bestimmung eine Wissenschaft für sich, die sich mir bisher noch nicht wirklich erschlossen hat ... 2, 3 der größeren und markanteren erkenne ich, der Rest ist ein Buch mit sieben Siegeln (bisher) ... aber das tut diesem schönen Bild keinen Abbruch ... die Nähe und Schärfe sind super gelungen ... der Hintergrund wunderbar aufgelöst ... Halm und Blatt in einem passenden, herbstlichen Farbton ... und mit ihrem grünen Bauch erscheint die Heuschrecke fast wie ein "Farbklecks" :)
HG - Petra
Bauch grün Rücken braun. Die Natur weiß wie gute Tarnung sein muss. ( (davon haben sich die Militärstrategen inspirieren lassen)
Die hier hast du aus der Tarnung bestens freigestellt, so dass ihr Körper und die Farben so schön sichtbar sind.
BG Dieter
Die Heuschrecke hast Du in bester Bildschärfe vor dem diffusen Hintergrund fotografiert. Mir gefällt auch die Harmonie der Farben im Bild.
Gruß Michael
Ein bisschen sieht sie verzweifelt aus, wie sie sich an den letzten Stroh- pardon, Grashalm klammert...
Der Winter steht vor der Tür und will ihr wohl an den Kragen.
Im Ernst, mir gefällt das Bild ebenfalls sehr gut. Sie zu entdecken war sicher nicht einfach, weil sie ja so gut getarnt ist.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Ach, wie fein. So detailliert zeigt sich deine Heuschrecke, weil mit guter Schärfe aufgenommen. Faszinierend, wenn ich sie mir herangezoomt betrachte, was der "Baukasten der Natur" hier zusammengefügt hat. Feingliedrig zeigt sie sich.
Der "Gehrock" der Heuschrecke harmoniert farblich mit dem Hintergrund aber auch dem Sitzhalm. Einziger herausragender Farbtupfer, oder abweichend von der gesamten Farbpalette, die Ton in Ton ocker-bräunlich ist, erscheint das Unterkleid - in einem dezenten Gelbgrün, aber hervorstechend dennoch. Und schlussendlich hat sich dir noch dieser lustige Schnörkel am Halm ergeben, dem du eine Ecke als Platz zugewiesen hast mit deinem Bildschnitt. Das macht es rund für mich.
Du hast sie oben positioniert, was ich als sehr gelungen empfinde. Das macht die Haltung (bitte nicht runter fallen) spannend und glaubwürdig. Die Farben harmonieren bestens und die knackige Schärfe vor dem aufgelösten Hintergrund ist sowieso Klasse.
Kommentare zum Bild
PeSaBi
17.11.2024Auch Heuschrecken sind in ihrer Bestimmung eine Wissenschaft für sich, die sich mir bisher noch nicht wirklich erschlossen hat ... 2, 3 der größeren und markanteren erkenne ich, der Rest ist ein Buch mit sieben Siegeln (bisher) ... aber das tut diesem schönen Bild keinen Abbruch ... die Nähe und Schärfe sind super gelungen ... der Hintergrund wunderbar aufgelöst ... Halm und Blatt in einem passenden, herbstlichen Farbton ... und mit ihrem grünen Bauch erscheint die Heuschrecke fast wie ein "Farbklecks" :)
HG - Petra
brimula
18.11.2024Sie sind auch noch munter solange es nicht kälter ist...sehr gut eingefangen den hübschen Hüpfer...
gruss brigitt@
arteins
18.11.2024Erinnert an einen Stabhochspringer.
Eine technisch und gestalterisch ausgezeichnete Arbeit.
LG Wolfhart
Dieter F.Grins
18.11.2024Bauch grün Rücken braun. Die Natur weiß wie gute Tarnung sein muss. ( (davon haben sich die Militärstrategen inspirieren lassen)
Die hier hast du aus der Tarnung bestens freigestellt, so dass ihr Körper und die Farben so schön sichtbar sind.
BG Dieter
Michael Dehms
18.11.2024Die Heuschrecke hast Du in bester Bildschärfe vor dem diffusen Hintergrund fotografiert. Mir gefällt auch die Harmonie der Farben im Bild.
Gruß Michael
EsKa67
18.11.2024Ton in Ton, abgesehen von "Flips" Bauch. Gefällt mir gut, auch mit dem geschwungenen Halm unten rechts, Krystina. LG, Sabine
Jaspi
18.11.2024Ein bisschen sieht sie verzweifelt aus, wie sie sich an den letzten Stroh- pardon, Grashalm klammert...
Der Winter steht vor der Tür und will ihr wohl an den Kragen.
Im Ernst, mir gefällt das Bild ebenfalls sehr gut. Sie zu entdecken war sicher nicht einfach, weil sie ja so gut getarnt ist.
Liebe Grüsse
Jacqueline
Brida
18.11.2024Ach, wie fein. So detailliert zeigt sich deine Heuschrecke, weil mit guter Schärfe aufgenommen. Faszinierend, wenn ich sie mir herangezoomt betrachte, was der "Baukasten der Natur" hier zusammengefügt hat. Feingliedrig zeigt sie sich.
Der "Gehrock" der Heuschrecke harmoniert farblich mit dem Hintergrund aber auch dem Sitzhalm. Einziger herausragender Farbtupfer, oder abweichend von der gesamten Farbpalette, die Ton in Ton ocker-bräunlich ist, erscheint das Unterkleid - in einem dezenten Gelbgrün, aber hervorstechend dennoch. Und schlussendlich hat sich dir noch dieser lustige Schnörkel am Halm ergeben, dem du eine Ecke als Platz zugewiesen hast mit deinem Bildschnitt. Das macht es rund für mich.
Lothar Mantel
19.11.2024Du hast sie oben positioniert, was ich als sehr gelungen empfinde. Das macht die Haltung (bitte nicht runter fallen) spannend und glaubwürdig. Die Farben harmonieren bestens und die knackige Schärfe vor dem aufgelösten Hintergrund ist sowieso Klasse.
LG Lothar
Barbara Weller
20.11.2024Der Hüpfer hebt sich wunderbar vor dem Hintergrund ab. Auch mir gefällt die Bildeinteilung mit dem Kringel als Zugabe sehr gut.
LG, Barbara