Beta Version

Black Friday

Werner Schabner
„Herbstliches Blatt“


in SW umgewandelt und teilinvertiert;
Beitrag zum Thema "Charme des Vergänglichen" der Gruppe lucifers friends;
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 22.11.2024
Kommentare: Favoriten11
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten124
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: DT 105mm F2.8 SAM
Blende: f/7.1
Brennweite: 105 mm
Belichtung: 3/5 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
23.11.2024

Welches künstlerisches Potenzial doch in einem Herbstblatt steckt! Du hast es bravourös genutzt, Werner. Entstanden ist eine abstrakte, einer Druckgrafik ähnlichen Studie mit einer wirkungsvollen Umkehrung. Auch wenn das Quadrat eigentlich zur Symmetrie auffordert, hast du die Achse nach links verschoben. Das gibt dem Bild zusätzliche Spannung und natürlich eine Extraportion "Charme".
Gruß Hartmut

oestrich74
23.11.2024

Die Linksverschiebung macht es spannend.
BG Michael

Dieter F.Grins
23.11.2024

Die grafische Wirkung ist gewaltig.
Wegen eures Themas würde ich gerne mal eine col. Ausarbeitung sehen. Sie könnte ev. noch passender sein.
BG Dieter

Helga Wittlinger
23.11.2024

Deine Kreativität ist bewundernswert. Und besonders natürlich die Ergebnisse, die jedesmal ein kleines Kunstwerk darstellen.()
LG Helga

brimula
24.11.2024

Sieht farriniert aus mit der hellen und der dunklen Seite...gute Idee und gut umgesetzt...

gruss brigitt@

Otto Plohmann
24.11.2024

Der Hell/-Dunkelkontrast und die Bildaufteilung sind absolut gelungen.
VG Otto

arteins
25.11.2024

Die harten Graustufen und Kontraste abstrahieren das Blatt sehr gut.
VG Wolfhart

Elisabeth Sandhage
25.11.2024

Ich denke Hartmut hat wie immer präzise formuliert und die Stärken dieses Bildes auf den Punkt gebracht !
Sehr gelungen!
LG Lisa

Barbara Weller
26.11.2024

Durch die Bildbearbeitung wird die Aufnahme zur Abstraktion.
LG, Barbara

Lothar Mantel
27.11.2024

Ich kann dem Lobgesang auf dein zweifelsfrei künstlerisches Werk nicht zustimmen, Werner. Warum hast du die Symmetrie verlassen und dem alles überstrahlenden rechten Bildteil so viel Platz gegeben? Das Ganze wirkt auf mich irgendwie unfertig. Die von dir gewünschte knallharte Zweiteilung müsste nach meinem Geschmack stringenter erfolgen. Also links kein hellen Punkte im Bild und rechts keine schwarzen. Eine reine Grafik eben, mit den bildbestimmenden aufstrebenden Linien.

LG Lothar

Martina C. Schiller
27.11.2024

Lieber Werner, ich finde Deine Bearbeitungsidee und die Umsetzung in die harten SW-Kontraste klasse!
Allerdings hätte ich die Blattmitte als Symmetrieachse in die Bildmitte gesetzt und evtl gerade gezogen (?). So macht mich die Unsymmetrie bei der Betrachtung unruhig.
Hier liest man mal wieder, wie unterschiedlich Betrachtungsweisen und Empfindungen dabei sind, das ist für mich höchst interessant und ein großes Plus unserer ffc-community.
Lieben Gruß
Martina