Da schlängelt sich der Colorado River durch den trockenen Westen der USA. Dass er dabei selbst immer mehr austrocknet, ist auf deinem Bild, Lothar, deutlich zu erkennen. Die imposanten Strukturen des Canyon, z.T. in Dunst gehüllt, verweisen auf die Dimensionen dieser Landschaft. Die besondere Aufmerksamkeit ziehen der verkrüppelte Baum und die wenigen dürren Grasbüsche im Vordergrund auf sich. Da kommen auf Las Vegas schwarze Zeiten zu. Ein großartiger Beitrag zum Schwarzen Freitag!
Gruß Hartmut
Fantastisch dieser Blick in die Tiefe,
Formen und Strukturen begeistern – wenn's
so weitergeht, wird das Flussbett irgendwann
zum Wanderpfad . . .
HG Peter
Grandios, nicht nur die wundervolle Gegend, auch Deine
Perspektive verdient ein besonderes Lob.
Was ja nun durch das BdT zur Geltung kommt.
Meinen Glückwunsch Dir, lieber Lothar.
LG....John
Gratuliere, lieber Lothar, zum Bild des Tages. Hier war ich auch einmal, mit einem Maler mir Staffelei im Bild... Schön in Schwarzweiss, findet Gisela mit herzlichen Grüssen
Hallo Lothar,
ich möchte mich auch in die Reihe der Gratulanten zum BdT einbringen. Herzlichen Glückwunsch!
Eine beeindruckende Landschaft hast du hier abgelichtet und dabei ganz nebenbei auch noch einen "Hasen" erwischt.
Viele Grüße
Jürgen
Diese grandiose Landschaft in s/w und auf der Startseite zu sehen, ist ein wahrer Genuss! Die verschiedenen Rot-, Braun-, Orange-, manchmal Violetttöne der Landschaft spiegeln sich in den feinen Tonwertabstufungen des s/w wieder ... und der leichte Dunst schafft Atmosphäre.
Herzlichen Glückwunsch zum BdT.
VG Krystina
Angesichts solcher Landschaftsbilder fallen mir spontan die alten Wild-/Westfilme ein. Ich höre schon die Filmmusik zur Winnetou-Verfilmung (die allerdings im ehem. Jugoslawien gedreht wurde).
Gruß Michael
Lieber Lothar,
ich glaube, hier hätte mir die Farbversion besser gefallen, zum einen, weil die warmen Rottöne des Gesteins einfach schön sind, in der Hauptsache aber, weil mir der Vordergrund in reinen Grauschattierungen zu unübersichtlich ist und Baum und Grasbüschel (die sich vermutlich grün von dem roten Gestein abheben) ohne große Wirkung bleiben bzw. sogar Unruhe erzeugen. Ich weiß natürlich nicht, ob die Aufnahme in Farbe meiner Vorstellung entspricht, aber ich hätte es zumindest nicht wegen des bf in s/w umgewandelt.
LG Lisa
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
07.02.2025Da schlängelt sich der Colorado River durch den trockenen Westen der USA. Dass er dabei selbst immer mehr austrocknet, ist auf deinem Bild, Lothar, deutlich zu erkennen. Die imposanten Strukturen des Canyon, z.T. in Dunst gehüllt, verweisen auf die Dimensionen dieser Landschaft. Die besondere Aufmerksamkeit ziehen der verkrüppelte Baum und die wenigen dürren Grasbüsche im Vordergrund auf sich. Da kommen auf Las Vegas schwarze Zeiten zu. Ein großartiger Beitrag zum Schwarzen Freitag!
Gruß Hartmut
eksfotos
07.02.2025Ein Blick der in die Tiefe geht. Der Dunst macht das Bild richtig gut. Es gibt einfach viel auf dem Bild zu entdecken.
Viele Grüße
Eckhard
brimula
07.02.2025Grossartige Landschaft...auch in s/w ein echter Blickfang...
gruss brigitt@
Peter Eschweiler
07.02.2025Fantastisch dieser Blick in die Tiefe,
Formen und Strukturen begeistern – wenn's
so weitergeht, wird das Flussbett irgendwann
zum Wanderpfad . . .
HG Peter
Peter Eschweiler
07.02.2025Das ging aber schnell ;-)
Glückwunsch !
eksfotos
07.02.2025Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages.
Viele Grüße
Eckhard
Big Joe
07.02.2025Grandios, nicht nur die wundervolle Gegend, auch Deine
Perspektive verdient ein besonderes Lob.
Was ja nun durch das BdT zur Geltung kommt.
Meinen Glückwunsch Dir, lieber Lothar.
LG....John
Gisela Hoffmann
07.02.2025Gratuliere, lieber Lothar, zum Bild des Tages. Hier war ich auch einmal, mit einem Maler mir Staffelei im Bild... Schön in Schwarzweiss, findet Gisela mit herzlichen Grüssen
Jürgen Grandeit
07.02.2025Hallo Lothar,
ich möchte mich auch in die Reihe der Gratulanten zum BdT einbringen. Herzlichen Glückwunsch!
Eine beeindruckende Landschaft hast du hier abgelichtet und dabei ganz nebenbei auch noch einen "Hasen" erwischt.
Viele Grüße
Jürgen
Helga Wittlinger
07.02.2025Ganz herzlichen Glückwunsch zum BdT für dieses wunderbare Landschaftsbild!
Lieben Gruß, Helga
brimula
07.02.2025Glückwunsch zum BdT...
gruss brigitt@
EsKa67
07.02.2025Spät, aber auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum BdT, Lothar! LG, Sabine
KrysN Photographie
07.02.2025Diese grandiose Landschaft in s/w und auf der Startseite zu sehen, ist ein wahrer Genuss! Die verschiedenen Rot-, Braun-, Orange-, manchmal Violetttöne der Landschaft spiegeln sich in den feinen Tonwertabstufungen des s/w wieder ... und der leichte Dunst schafft Atmosphäre.
Herzlichen Glückwunsch zum BdT.
VG Krystina
Michael Dehms
07.02.2025Angesichts solcher Landschaftsbilder fallen mir spontan die alten Wild-/Westfilme ein. Ich höre schon die Filmmusik zur Winnetou-Verfilmung (die allerdings im ehem. Jugoslawien gedreht wurde).
Gruß Michael
oestrich74
07.02.2025Herzlichen Glückwunsch zum Bild des Tages.
Die Tiefe ist zum Greifen nah.
LG Michael
Werner Schabner
07.02.2025Herzlichen Glückwunsch zum BdT auch von mir, lieber Lothar. Ansonsten schließe ich mich einfach Hartmut an, was die Bildanalyse betrifft.
VG Werner
peterhametter
08.02.2025Herzlichen Glückwunsch zum BdT.
LG Peter
Thomas Büchner
12.02.2025Glückwunsch zum BdT für diese gelungene Landschaftsaufnahme in SW mit sehr viel Tiefe!
LG, Thomas
Elisabeth Sandhage
13.02.2025Lieber Lothar,
ich glaube, hier hätte mir die Farbversion besser gefallen, zum einen, weil die warmen Rottöne des Gesteins einfach schön sind, in der Hauptsache aber, weil mir der Vordergrund in reinen Grauschattierungen zu unübersichtlich ist und Baum und Grasbüschel (die sich vermutlich grün von dem roten Gestein abheben) ohne große Wirkung bleiben bzw. sogar Unruhe erzeugen. Ich weiß natürlich nicht, ob die Aufnahme in Farbe meiner Vorstellung entspricht, aber ich hätte es zumindest nicht wegen des bf in s/w umgewandelt.
LG Lisa