Beta Version

Nordamerika

Peter Wahlich
„Eisaltar“


Kategorie: Reise
Rubrik: Nordamerika
Hochgeladen: 08.12.2014
Kommentare: Favoriten18
Favoriten: Favoriten25
Klicks: Favoriten1135
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: PENTAX K-3
Objektiv: Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD [IF] Macro
Blende: f/8
Brennweite: 200 mm
Belichtung: 1/640 sec
ISO: 100
Keywords: pw, Grönland,
Eisskulptur


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gelöschter Benutzer
08.12.2014

Was für eine Schönheit zeigt sich hier. Mit konzentriert gekräuseltem Antlitz Gletscheranteile transportierend, liegt sie beschienen vom gleißenden Licht in den Wassern, einen Teil des Unterbaus zeigend, der in tiefste Tiefen führt. Am auffälligsten hier sind die sich spiegelnden Reflexionen, die wie Säulen Transparenz vermitteln, transparentes Schwingen. Treu begleitet von dem kleinen Eiskroko im Vordergrund und dem Flugpiloten über dem Gletscherrücken, der frei schwebend für Orientierung zu sorgen scheint. Solch einen Eisaltar kann nur die Schöpfung selbst kreieren. Beim Anblick dieser Farbigkeit fühle ich mich augenblicklich versetzt in eine Zeit, die von einer versunkenen Stadt erzählt. Hier zeigt sie sich in larimarfarbener Brillanz! Zum Weinen schön! Lg Beate

jutta k
08.12.2014

In der Lupenansicht wirklich grandios.
LG Jutta

Ekkehard Below
08.12.2014

Welch eine Komposition des "Eisaltars".
Formen, Bildaufbau und -format, Spiegelung und Farben ergeben ein traumhaft schönes Foto.
LG Ekkehard

Norbert Reimann
08.12.2014

Sagenhaft.
VG Norbert ((()))

HorstN
08.12.2014

Unglaubliche Farben!
LG Horst

Heike Haack †
08.12.2014

Reine Ästhetik wunderbar präsentiert.
VG Heike

Barbela
08.12.2014

Was für eine schöne Spiegelung.
LG Robert

Sonja Elayna
08.12.2014

Beim ersten schnellen Hinsehen erinnerte mich Dein Eisaltar an ein Wolkengebilde, wie man es oft vom Flugzeug aus sieht. - Wenn da nicht diese wunderschöne Spiegelung wäre.
Eine wirklich fantastische Komposition!
Etwas irritierend finde ich allerdings rechts am Ende des Eisbergs, die senkrechte gerade dunkle Linie/Wand, die m. E. auch einen kleinen Teil der Spiegelung verdeckt und die dann plötzlich über den kleinen Eisschollen unten rechts endet.
LG elayna

Peter Wahlich
08.12.2014

@elayna: ich verstehe zwar nicht genau was du meinst, kann dir aber versichern, dass hier, was die Eisskultur selbst betrifft, nachträglich nichts weggenommen oder digital verändert wurde. lg peter

Rullma
08.12.2014

fantastico!
LG Marie

winni
08.12.2014

Super. Klasse in den Farben. vg winni

Das sieht sehr gut aus Piet, praktisch zum greifen nah !!
LG, Ralf

Rabbit
08.12.2014

In der Lupenansicht einfach atemberaubend! Tolle Spiegelung, klasse Farben und Licht. Einfach ein starkes Bild mit einem tollen Schnitt. Das kommt mit...
LG Marion

Barbara Weller
08.12.2014

Durch das dunkle Umfeld kommen die Eiswürfel sehr gut zur Geltung.
LG Barbara

Dirk Rosin
08.12.2014

ganz grosse klasse Peter !
lg dirk

Peter Wahlich
09.12.2014

@Birgitt: es sind die Reflektionen von anderen Eisbergen / -schollen, die in der Nähe treiben.
Der "Eisaltar" hatte eine Länge von etwa 3m und war an seiner höchsten Stelle < als 1m hoch - alles natürlich über der Wasserlinie. lg peter

Martina C. Schiller
12.12.2014

Heute noch schnell geklammert, denn neben der SW-Version BRAUCHE ich natürlich auch dieses traumhafte Bild!!!
VlG Martina

gatierf
13.12.2014

Eine Symphonie für die Augen!
LG peter