Zwei Bälle im Spiel - das müsste eigentlich abgepfiffen werden.
Dein Bild allerdings nicht. Mit Schatten, positiver Diagonale und den Bewegungen in den Beinen trotz durchgängiger Schärfe ist alles ok.
Für mich schade, dass oben die "2. Mannschaft" nicht etwas tiefer im Format spielt, dann hätte man auf den oberen Steinbereich verzichten können.
LG Burghard
GuteMiene
25.06.2016
Herrlich, so lässt es sich auch anonym streeten!!!
Das sanft eingebaute Körnchen passt hier.
LG, Christiane
NsSuR
26.06.2016
perfektes schattenspiel. wunderbar wie der ball die ecke berührt. auch die linie der spieler und bälle mit den angeschnitten poller. klasse.
beim schnitt bin ich auch noch am überlegen. irgendwie korrespondieren die obere rechte ecke und die fläche unten nicht so richitg mit dem rest des bildes, sie sind für mich sehr dominant. die "kompositorische funktion" ist mir nicht klar (-du hast sicherliche ein erklärung; verbunden mit der bitte um nachhilfe-). sitzt hier wieder ratlos und halte die bereiche mit der hand abgedeckt. die für mich bildwichtigen teile sind vorhanden und entfalten ihr spiel.
lg
B.
Beiden SW-Fotos gehört meine Sympathie. Dieses hier- die Nummer 2 ist in seiner Konzenration auf das dynamische Geschehen stärker!
Klammer auch von mir!
LG Charly
Absolut besser! Hier wird die Bildaussage komprimiert auf den Punkt gebracht. Insbesondere gefällt mir auch der aus der Mitte verschobene Standort der Hauptfigur.
Was mir bei der ersten Version schon auffiel, hat der rechte Spieler nur einen Arm oder hält er ihn nur hoffentlich unglücklich?
Kommentare zum Bild
Pekka H.
26.06.2016Burghard Nitzschmann
25.06.2016
Zwei Bälle im Spiel - das müsste eigentlich abgepfiffen werden.
Dein Bild allerdings nicht. Mit Schatten, positiver Diagonale und den Bewegungen in den Beinen trotz durchgängiger Schärfe ist alles ok.
Für mich schade, dass oben die "2. Mannschaft" nicht etwas tiefer im Format spielt, dann hätte man auf den oberen Steinbereich verzichten können.
LG Burghard
GuteMiene
25.06.2016
Herrlich, so lässt es sich auch anonym streeten!!!
Das sanft eingebaute Körnchen passt hier.
LG, Christiane
NsSuR
26.06.2016
perfektes schattenspiel. wunderbar wie der ball die ecke berührt. auch die linie der spieler und bälle mit den angeschnitten poller. klasse.
beim schnitt bin ich auch noch am überlegen. irgendwie korrespondieren die obere rechte ecke und die fläche unten nicht so richitg mit dem rest des bildes, sie sind für mich sehr dominant. die "kompositorische funktion" ist mir nicht klar (-du hast sicherliche ein erklärung; verbunden mit der bitte um nachhilfe-). sitzt hier wieder ratlos und halte die bereiche mit der hand abgedeckt. die für mich bildwichtigen teile sind vorhanden und entfalten ihr spiel.
lg
B.
Meine Begründung: Siehe Ursprungsbild.
LG Pekka
Charly Creativ †
26.06.2016Beiden SW-Fotos gehört meine Sympathie. Dieses hier- die Nummer 2 ist in seiner Konzenration auf das dynamische Geschehen stärker!
Klammer auch von mir!
LG Charly
Barbara Weller
26.06.2016Für mich ist es diese Version, denn sie bringt die Bildaussage mehr auf den Punkt.
LG, Barbara
O.K.50
26.06.2016Stark in der Szene und das mit fotografischen Mitteln.
Deine Art Streets (oder Sport?) so aufzunehmen ist klasse.
VG
Burghard Nitzschmann
26.06.2016Absolut besser! Hier wird die Bildaussage komprimiert auf den Punkt gebracht. Insbesondere gefällt mir auch der aus der Mitte verschobene Standort der Hauptfigur.
Was mir bei der ersten Version schon auffiel, hat der rechte Spieler nur einen Arm oder hält er ihn nur hoffentlich unglücklich?
LG Burghard
Pekka H.
26.06.2016Die Jungs hatten alle zwei Arme und konnten richtig gut spielen. Hier sind sie noch beim Aufwärmen.