Beta Version

Insekten

Peter Wahlich
„sommerlich“



mein Beitrag zum Montasthema Juli der Gruppe "lucifers friends",
mit dem ich mich in eine längere Sommerpause verabschiede...

Bitte die Lupe benutzen!
Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 30.06.2016
Kommentare: Favoriten36
Favoriten: Favoriten15
Klicks: Favoriten1154
Abonnenten: Favoriten12
Kamera: PENTAX K-1
Objektiv: smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
Blende: f/2.8
Brennweite: 100 mm
Belichtung: 1/1250 sec
ISO: 200
Keywords: pw, Sommer, Hummel,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dirk Rosin
01.07.2016

Erhol dich gut Peter ! Die biene/hummel perfekt im flug "abgeschossen"
lg dirk

brimula
01.07.2016

Super... das Fliegerlein.......der schöne Mohn und die zarten Farben......hab eine gute Zeit....

VG Brigitta

Sirius13
01.07.2016

Mohnbilder gibts ja nun zu Hauf ..aber das hier ist in Verbindung mit der anfliegenden Hummel , dem Format und
in der Reduktion auf nur zwei Bildelemente sehr gelungen. Respekt . LG

Werner Schabner
01.07.2016

Das ist ausgesprochen gelungen, die Hummel so "abzuschießen".
Ich wünsche Dir eine gute Zeit!
VG Werner

Rabbit
01.07.2016

Der HG mit der Mohnblume in ihrem kräfitgen Rot wirkt wunderschön malerisch während Du die Hummel in einer feinen Schärfe eingefangen hast. Klasse. Gefällt mir sehr. Dir eine schöne Sommerpause!
LG Marion

Francois
01.07.2016

Gefällt mir ausgesprochen gut! Tolle Schärfe auf die Hummel.
Gruß Franz

Gelöschter Benutzer
02.07.2016

Peter, sowas kann nur dir einfallen. Die Hummel fliegt sommerdürstend und lebenshungrig wie sie ist zielsicher Richtung Mohn, um dann im vitalisierenden Knallrot zu baden, wenn die Sonne schon nicht scheint!
Eine feine Idee für die Monatsaufgabe. Wie bekommt man eine solche Freistellung hin? Ist die Hummel an der Wand entlang und da stand der Mohn plötzlich da? Das vermute ich, alles schön abstrakt durch Blende 2,8.
Ich wünsche dir eine schöne Sommer-Auszeit, Peter. Machs wie die Hummel, wenn die Sonne nicht scheint: freue dich an dem, was da ist! Ist das wieder ein Bild!
Alles Gute für dich, Peter!
lg Beate

Karin69
02.07.2016

Bei diesem Bild kommt mir immer wieder der kleine Prinz in meine Gedanken. Er war angezogen von dieser Rose und hat sich ihr vertraut gemacht, so wie hier die Hummel von dieser verführerischen Blüte angezogen wird. Sie lockt mit ihrer aufregenden Farbe, dem unglaublich feinen sich öffnenden Faltenwurf ihrer Blütenblätter und dem ja fast schon sinnlich wirkendem Dreieck samt lichter Perle.
Lieber Peter, ich wünsche dir alles Gute, eine Zeit des Finden`s und der Ruhe.
" Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran. "
vom kleinen Prinzen
LG Karin

Martina C. Schiller
02.07.2016

Das ist natürlich das richtige Bild für den Abflug in Deine Auszeit. Möge das Ziel, das Du ins Auge fasst, ähnlich schön und leuchtend sein, lieber Peter!
Die Rätselfragen zur Freistellung bzw. Schärfe auf dem fliegenden Objekt kreisen auch in meinem Kopf - insofern: Großes Kompliment für ein toll gestaltetes und technisch sehr gut gemachtes BIld.
VlG Martina

phillicht
02.07.2016

Da bin ich ja mal gespannt, wo Du überall landen wirst und welchen Honig Du uns mitbringst?
In diesem Sinn wünsche auch ich eine schöne Zeit.

Ciao Philipp

Guy Goetzinger
02.07.2016

Klasse gemacht. LG Guy

Rüdiger Starke
02.07.2016

Zum Bild gibt es nicht viel zu schreiben ...es ist der Hammer und ein grossartiger Beitrag !!
Ich wünsche dir alles Gute für diese Zeit der Erneuerung und denk daran , lange dachten ganz schlaue Leute...eigentlich könnte die Hummel gar nicht fliegen...in diesem Sinne
Tschüss und liebe Grüße
Rüdiger

MH1961
03.07.2016

sehr schön - klasse im Flug erwischt

LG Martin

Heinrich 1953
03.07.2016

Ich wünsche Dir eine erfüllte Auszeit und das Bild finde ich klasse.
Gruss Heinrich.

Gelöschter Benutzer
03.07.2016

Excellente Umsetzung, für mich ein Foto zum verlieben, deshalb nehme ich es mit.
Wünsche dir herzlich eine glückvolle und lichtreiche Zeit!
LG Angelika

Peter Wahlich
04.07.2016

Herzlichen Dank für eure positiven Anmerkungen zum Bild und euren guten Wünschen hinsichtlich meiner Sommerauszeit.
Beate und Martina, bzgl. euren Fragen möchte ich einmal etwas ausholend antworten ☺:

Willi Rolfes zitierte auf den "Fotoforum Impulsen" den Naturfotografen Fritz Pölking:

"Ein guter Naturfotograf zu werden ist nicht schwer, man braucht dazu lediglich:

Das handwerkliche Können des Fachfotografen
Die kreative Gestaltungskraft des Künstlers
Die Neugier des Journalisten
Den Jagd- und Beutetrieb eines Jägers
Die Besessenheit und Konsequenz des Wissenschaftlers
Die Liebe des Naturschützers zu den Geschöpfen."

Rolfes fügte zusammenfassend hinzu, auch wenn man / frau über dies alles das Glück habe zu verfügen, werde einem ein wirklich gutes Bild immer (auch) geschenkt...
Was mich und dies Foto angeht, außer dem ausgeprägten Jagd- und Beutetrieb des Jägers und Sammlers verfüge ich selbst kaum über die o.a. "Kernkompetenzen". Doch nichts desto trotz wird mir ab und zu, wie bei diesem Bild, solch ein feines Motiv geschenkt... ☺☻☺

lg peter

Gelöschter Benutzer
05.07.2016

@ Peter: verstehe! Weisst du Peter, all das Erfüllen landschaftsfotografischer Kompetenzen hätte dir nichts genutzt, wenn die Hummel nicht zu dir gekommen wäre! Wenn sie einfach nicht hereingeflogen wäre ins Bild. Ich sage immer: das Licht und auch die Tiere müssen nicht kommen, doch sie nähern sich gern, wenn sie sich wohlfühlen ... das nennt sich dann Sternstunde!
Schön, dass du dich gemeldet hast, das hat mich jetzt sehr gefreut!
lg Beate

Peter Wahlich
05.07.2016

@Beate: ja du hast es erfasst. Was in diesem Zusammenhang dann nun noch wichtig wäre zu erwähnen ist, dass hinsichtlich des Hintergrundes (ein Sandweg im "Park der Gärten", Westerstede - ist es nun "wildlife" oder nicht ? ☺☻☺) und auch sonst nichts digital hinzugefügt bzw. weggenommen wurde (außer ein kleiner im Wind wehender Schatten eines Strauches am linken Bildrand, den ich weggestempelt habe). Auch der blaue Himmelsstreifen (den ich mir nicht wirklich erklären kann) war dort so und wurde NICHT nachträglich hinzugefügt.
Also in mehrfacher Hinsicht ein (Bild-) Geschenk des Himmels...☺
lg peter

Gelöschter Benutzer
05.07.2016

@ Peter: Aha! Ich plädiere für wildlife a la ostfriesisich, soll heissen: in aller Natürlichkeit gerne kleine Rätsel aufgebend! ☺
Der blaue Himmelsstreifen ist für mich ganz einfach erklärbar. Es ist die natürliche Verblauung von Luft durch die Ferne, die sich da am Ende des Sandweges darüberlegt. Ich habe es vermutet, dass hier nichts künstlich freigestellt ist, sondern der kleine Brummer dir direkt so vor die Linse flog. Diese göttliche Unschärfe schreibe ich deiner K1 zu, die bei dieser Aufnahme hellwach war, damit sie auch so von dir geliebt wird wie die K3 II, was für die K1 sicherlich gar nicht so einfach ist! ☺
... ich hoffe du hast Freude damit und der Grund, dass noch nicht soo viele Bilder von ihr kamen ist vermutlich ein anderer. Ganz liebe Grüsse vom herrlichen Bodensee, der zwar randvoll ist, aber die Ufer verschont hat. Zum Schwimmen ist es jetzt göttlich hier (1,60 Meter höher als sonst!)
lg Beate

HorstN
05.07.2016

Wahrscheinlich bist du schon über alle Berge, aber vielleicht auch nicht?
Eine schöne Sommerpause wünsche ich dir! Über das Bild ist ja alles gesagt.
LG Horst

Gelöschter Benutzer
06.07.2016

Lieber Peter, alles Gute für deine Sommerzeit. Bis dann.
LG Rolf

jutta k
07.07.2016

Gelungene Anflugstudie.
Perfekte Schärfe.
LG jutta

ernst-weiss
12.07.2016

Hallo Peter
Gute Erholung in der Sommerpause.
Das ist ein geniales Foto das die Ideen und Vorstellungen nur so sprudeln lässt.
LG und alles Gute
Ernst

Fritze
12.07.2016

Ganz großes Kino, dieses Bild!
Die selektive Schärfe und der Weiche Hintergrund begeistern mich, das Motiv sowieso!
LG Ernst

Whow, superschön !!!
LG, Ralf

GUZZI
16.07.2016

Minimalistisch gut - mit Lupe ein Genuß!!
LG Gerd

Angelika Windloff
18.07.2016

Besser spät gesehen als gar nicht - unglaublich gut, diese im Nichts schwebende Hummel auf dem Weg zur Blüte.
Da hat der Jäger in Dir ein super Foto eingesammelt...,
lG, Angelika

Gelöschter Benutzer
22.07.2016

... der Fokus liegt hier ganz eindeutig auf der Hummel. ;-))
Mir gefällt der Hummelflug, Peter!

LG Heinz

Mechanic
26.07.2016

Genial Peter!:))
Bis bald!
Liebe Grüße!
Markus

zauberin
03.08.2016

Gut dass du den beiden Darstellern so viel Platz gelassen hast - ist ein wunderschönes Bild geworden ()
Auch ich wünsche dir eine gute Zeit!
LG Karin

Prinzessin 2
10.08.2016

eine ganz feine Sommerflugimpression....!
glg Ulrike

stef
12.08.2016

die Schärfe voll auf den Punkt.toll.lg.guido

Cor.Lin
13.08.2016

Mich beeindruckt bei diese fantastischen Arbeit der Fokus und der Schärfepunkt auf der Hummel, die vom leuchtenden Rot der Mohnblüte unwiderstehlich angezogen wird.
Großartig gesehen und umgesetzt
LG
Corinna

Daniela Pfister
26.08.2016

Lieber Peter,
ein Geschenk bereitet (hoffentlich) immer beiden Freude,
dem Schenker und dem Beschenkten.
Und der Schenker kann man nicht mit Worte beschreiben,
aber er zeigt uns, dass sich alles vervielfältigt.
Alles entwickelt und verändert sich.
Auch deine kleine Hummel im Anflug.
Nun sind es schon 467 Klicks und 47 Kommentare.
Und mit was hat alles angefangen?
Wer hat wen hier 'eingefangen'?
Wunderbar, dass du da warst und geschaut hast,
bis 'er' dir gezeigt hat...
was das wirkliche Wunder ist.

<3 Daniela

Daniela Pfister
26.08.2016

Lieber Peter,
ein Geschenk bereitet (hoffentlich) immer beiden Freude,
dem Schenker und dem Beschenkten.
Und der Schenker kann man nicht mit Worte beschreiben,
aber er zeigt uns, dass sich alles vervielfältigt.
Alles entwickelt und verändert sich.
Auch deine kleine Hummel im Anflug.
Nun sind es schon 467 Klicks und 47 Kommentare.
Und mit was hat alles angefangen?
Wer hat wen hier 'eingefangen'?
Wunderbar, dass du da warst und geschaut hast,
bis 'er' dir gezeigt hat...
was das wirkliche Wunder ist.

<3 Daniela