Porträt
„Dani Karavan (85) Tel Aviv-Jaffa, Israel“
Dani Karavan (* 7. Dezember 1930 in Tel Aviv † 29. Mai 2021 ebenda, Israel) war ein international renommierter Bildhauer und Gestalter von großformatigen, begehbaren Kunstwerken, die zuweilen der Land Art zugerechnet werden.
1988/93 schuf Karavan die Außenskulptur der Straße der Menschenrechte (The Way of Human Rights) als Kunst am Bau des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. (Wikipedia)
Hier hatte ich im Oktober 2013 das Vergnügen ihn portraitieren zu dürfen.
1988/93 schuf Karavan die Außenskulptur der Straße der Menschenrechte (The Way of Human Rights) als Kunst am Bau des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. (Wikipedia)
Hier hatte ich im Oktober 2013 das Vergnügen ihn portraitieren zu dürfen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Bernhard K.
22.07.2016Ein großartiges Portrait! Besondeers die Einbeziehung seines Werkes finde ich sehr gelungen.
LG Bernhard
Sebastian L.
22.07.2016Ein sehr starkes Portrait Lothar. Die Einbeziehung seinen Werkes ist ebenfalls sehr gelungen. Er strahlt Lebensfreude aus!
LG Sebastian
Margot Kühnle †
26.05.2021Lothar - mein dritter Kommentar heute für dich, diesmal zu deinem sehr gelungenen Portrait des Künstlers Dani Karavan (85) als ergänzende Information zu deinem Massenbild in der Strasse der Menschenrechte. Das passt ja wunderbar zusammen. War für dich sicherlich ein besonderes Doppelerlebnis, das du nicht vergisst. Besonders freut mich die Entspanntheit von Dani Caravan, das offene Lachen und zeigt mir, dass er sich dir einfach anvertraut hat. BRAVO.
Margot