Beta Version

Strand und Meer

Angelika Windloff
„Wolkengucker...“


...haben in England sogar einen eigenen Verein. Es sei eine zweckfreie aber nicht sinnlose Tätigkeit, sagt der Gründer und Philosoph Gavin Pretor-Pinney. Sie spare nicht zuletzt das Geld für den Psychoanalytiker. (Quelle: DLF Kultur) Inzwischen ist die Anhängerschaft der Wolkenfreunde  gewachsen. Pretor-Pinney hat ein Buch zum Thema veröffentlicht, das weit über die Insel der Exzentriker hinaus Beachtung findet.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Strand und Meer
Hochgeladen: 03.07.2017
Kommentare: Favoriten12
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten449
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/14
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/4 sec
ISO: 100
Keywords: Usedom, Wetterwechsel,
Wolken


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

ansi29
03.07.2017

Der ist aber auch gigantisch schön!
Schön mal wieder was von Dir zu sehen bzw. zu hören.
Gruss
Andre

Rullma
03.07.2017

Schön, dass du wieder dabei bist, Angelika. So abwegig ist das gar nicht mit dem "Wolken gucken" - es beruhigt und kann durchaus ablenken und therapeutisch wirken. Hier gefällt mir der feine Glanz auf der Wasseroberfläche und natürlich der dynamische Wolkenhimmel. Gut, dass du die Personen mit einbezogen hast...
LG Marie

Martina C. Schiller
03.07.2017

Oh, Du bist wieder da, wie schön, liebe Angelika, und hoffentlich in jeder Hinsicht wohlauf!
Ja, Wolkengucken ist natürlich wirklich eine prima Beschäftigung, empfehlenswert besonders bei Stillstand/-sitz/-lage ☺.
Dein Bild gefällt mir sehr gut, besonders das wunderschön farbige Meer, leicht geglättet durch etwas längere Belichtung. Toller Schnitt mit dem hohen Himmel und den "Randfiguren"!
VlG Martina
P.S.: ÖFTER bin ich bislang nicht auf Usedom, erst einmal 1 Woche, daher stammen alle meine Bilder von dort.

Pekka H.
03.07.2017

Auch ich freue mich, mal wieder etwas von Dir zu sehen. Die Farbigkeit habe ich gleich mit Dir in Verbindung gebracht. Das Licht und den Wolkenhimmel hast Du ganz wunderbar eingefangen und mit dem niedrigen Horizont genau richtig zur Wirkung gebracht. Ein klein wenig stört die kaum zu vermeidende Ziehwirkung des Weitwinkels in den Bildecken. Die Beine der beiden Damen werden so etwas unnatürlich 'abgelenkt'. Da hilft es im Regelfall nur, bei weitwinkligen Aufnahmen das Platzieren von Personen in Bildecken zu vermeiden, wenn man nicht noch mit Photoshop zurückbiegen mag. Der ausgestreckte Arm (erstaunlicherweise ohne Bewegungsunschärfe bei 1/4 Sekunde Belichtungszeit) balanciert es aber noch aus. Der wunderbaren Atmosphäre, die Du eingefangen hast, tut dies keinen Abbruch.

LG Pekka

Pekka H.
03.07.2017

Nachtrag: Die ruhige Abendstimmung und der weite Blick tun mir als Betrachter gut.

LG Pekka

Francois
03.07.2017

Willkommen zurück. Den Wetterwechsel habe ich auch dort miterlebt.
PS: Wie bringt man mit 1/4sec die Wellen der Ostsee weg?
LG Franz

u.rie
03.07.2017

Klar ..als Fan von Wolkenbildungen natürlich was für mich was du bestimmt auch oft in meinen Aufnahmen bemerkt hast...nicht ist schlimmer als ein lebloser Himmel wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt...hier hast eine besonders schöne Wolkenbildung erlebt was die Wolkengucker hier auch bewundern !
Gut die Bildaufteilung wobei hier das wesentliche dominiert.
Die etwas längere Belichtung hat der Aufnahme zusätzlich gut getan,,erstaunlich dabei wie die Wolkengucker still gehalten haben !!

Gruß Udo

GuenterHoe
03.07.2017

Hallo Angelika,
freue mich, wider etwas von dir zu sehen, du warst lange nicht hier.
Das Bild finde ich sehr schön und perfekt gestaltet, das Wasser hat eine aussergewöhnliche Farbe, die allerdings sehr gut zu dem Himmel passt.
Wolken sind für mich auch in allen Formen sehenswert, habe sogar eine Sammlung von interessanten Wolken.
LG Günter

GuenterHoe
03.07.2017

Pardon

Angelika Windloff
04.07.2017

Wie schön, das ihr noch alle da seid und so spannende Anmerkungen schreibt - vielen Dank dafür!
@ Pekka, Franz und Udo: das war nicht die Ostsee, die dort so seltsam ruhig liegt, sondern ein kleiner Sportboothafen am Achterwasser (große Binnengewässer auf Usedom). Weiter draußen ist etwas mehr Gekrisel auf dem Wasser zu sehen, sonst ist es ja umgekehrt, was zusätzlich für die leicht schräge Wirkung sorgt...Die Belichtung habe ich so gesetzt, dass die Wolken weicher wurden, aber nur so wenig Bewegung zeigen, dass nicht zuviel ihrer Struktur verloren geht. Und ja, die beiden Damen, die mir eigentlich ins Bild gelaufen sind, standen eine ganze Weile regungslos in der Position da, so dass ich die Geduld verlor und sie kurzerhand mit ins Bild nahm...Pekka, Du hast Recht mit der Verzerrung, die Proportionen stimmen nicht... Ich selber hatte die Haltung als "konzentriertes Stehen" interpretiert, zumal ich bei der Bearbeitung ausnahmsweise die Objektivkorrektur eingeschaltet hatte, was mir bei weiter Landschaft nicht immer gefällt...
@ Helga: das ist kein Schiff, sondern ein ganz schmaler Steg, der über's Wasser führt. Deshalb ist der Abstand zum Wasser deutlich geringer als bei einem Schiff. Dazu kam, dass das Wasser ziemlich hoch stand. Vielleicht hat es auch mit der etwas tieferen Perspektive zu tun... wenn ich mich auf die Linien von Geländer und den Licht- und Schattenwürfen auf dem Wasser konzentriere, sehe ich es wie Du. Wenn ich von unten rechts ins Bild steige, verschwindet der Effekt...
liebe Grüße, Angelika

Big Joe
07.07.2017

Wundervoll die Atmosphäre, die Sicht auf Wolkenberge &
Täler über dem Wasser !!
Es geht auch für mich eine Fastzination von derartigen
Wolken aus ! Kann die Wolkengucker schon verstehen !
Bin oftmals durch Wolken länger hindurchgeflogen,
(was eigentlich verboten ist, der Turbulenzen wegen & mangelnder
Sicht)
in ihnen gespürt,was man auch beim Betrachten erfassen kann !!
Eine Philosophie, die vielleicht nur der versteht, der Wolken
& Poesie in sich hat :))
Wundervoll die Situation im Bild, man spürt die Fastzination,
aber auch die Ruhe die davon ausgeht !!
Mag das Bild & Text, kann mich ein Stückweit darin wiederfinden !!
Klasse Angelika !
LG aus der Mittagszeit :)
Joe

PS.
Habe mit dieser HG-Musik Dein Bild betrachtet !
https://youtu.be/dmCkRjWY4w8

Wildlife
20.08.2017

Wolken zu beobachten oder den Himmel überhaupt finde ich auch sehr spannend, man kann so viel hinein interpretieren, aber auch allein hinauf zuschauen und zu genießen hat etwas beruhigendes.
Hier ist es ein schönes Zusammenspiel, von Wolken, Wasser und Bildschnitt, hinzu kommt noch die gut gewählte Tageszeit.

LG Bruni