In den Notfall-Tierkliniken empfiehlt man bei verschluckten kleinen Gegenständen, die nicht die Darmwand perforieren können, dem Hund oder der Katze Sauerkraut in einer tierisch angemessenen Menge zu geben. Das rohe Sauerkraut umwickelt wüährend des Verdauungsprozesses nämlich den Gegenstand und so kommt er leichter hinten wieder raus ohne groß "anzuecken".
Soweit die Theorie. In der Praxis klappt das mit dem einen oder anderen Hund aber Katzen kann man sehr selten überzeugen eine Portion Sauerkraut zu essen :-)
Kommentare zum Bild
Gelöschter Benutzer
09.07.2018Lieber Gerd,
** lach, die sind wohl total verrückt auf ungekochtes Sauerkraut ?
Sehr schöne Miezen, das glänzende Fell + Augen, klasse Gerd !!!
Liebe Grüße, Heinz
Holzinger Bruno
10.07.2018Hallo Gerd, da sieht man mal wieder, wie Sauerkraut auch eine bestimmende Wirkung auf Katzen haben kann :-))))
Lieben Gruß,Bruno
Kittywood
11.07.2018In den Notfall-Tierkliniken empfiehlt man bei verschluckten kleinen Gegenständen, die nicht die Darmwand perforieren können, dem Hund oder der Katze Sauerkraut in einer tierisch angemessenen Menge zu geben. Das rohe Sauerkraut umwickelt wüährend des Verdauungsprozesses nämlich den Gegenstand und so kommt er leichter hinten wieder raus ohne groß "anzuecken".
Soweit die Theorie. In der Praxis klappt das mit dem einen oder anderen Hund aber Katzen kann man sehr selten überzeugen eine Portion Sauerkraut zu essen :-)
LG Katja
Nachtrag: eine wunderschöne Katze!!!!
PeSaBi
28.07.2018Sauerkraut wird wohl kaum die Begierde wecken ... aber die vielleicht die Kiste, die schon besetzt ist ;)))
schöne Szenen ...
HG - Petra