interessanterweise finde ich diese Version im Vergleich zum Farbfoto besser. „Interessanterweise“ deshalb, weil sich normalerweise das rot der Räder hervorragend vom schwarz des Kessels abhebt. Hier aber ist es nun so, dass wir im Farbbild nicht die Ordnung und Geometrie vorfinden, wie sie hier durch die Speichen, die Nabe und natürlich das Rad selbst gegeben ist. Lediglich die Kuppelstange bringt eine gewisse Unruhe in das von der Kreisform hier dominierte Motiv. Die Stange ist aber annähernd gerade und fungiert hier als Sekante, eine noch aus dem Geometrieunterricht bekannte Gerade, die hier nicht stört.
Die Sekante rückt aber eine weitere geometrische Form in das Bewusstsein des Betrachters; nämlich das Dreieck (hier eher als optisches Dreieck).
Auf dem Farbbild herrscht dieser Ordnung nicht, es wirkt sehr viel unruhiger und somit auch wesentlich weniger harmonisch.
Kommentare zum Bild
W. Franke
23.07.2020Klasse Detailfoto und ich muss sagen, in SW macht sich das richtig gut.
LG aus SA
Willi
Markus Linnemann
23.07.2020Lieber Frank,
interessanterweise finde ich diese Version im Vergleich zum Farbfoto besser. „Interessanterweise“ deshalb, weil sich normalerweise das rot der Räder hervorragend vom schwarz des Kessels abhebt. Hier aber ist es nun so, dass wir im Farbbild nicht die Ordnung und Geometrie vorfinden, wie sie hier durch die Speichen, die Nabe und natürlich das Rad selbst gegeben ist. Lediglich die Kuppelstange bringt eine gewisse Unruhe in das von der Kreisform hier dominierte Motiv. Die Stange ist aber annähernd gerade und fungiert hier als Sekante, eine noch aus dem Geometrieunterricht bekannte Gerade, die hier nicht stört.
Die Sekante rückt aber eine weitere geometrische Form in das Bewusstsein des Betrachters; nämlich das Dreieck (hier eher als optisches Dreieck).
Auf dem Farbbild herrscht dieser Ordnung nicht, es wirkt sehr viel unruhiger und somit auch wesentlich weniger harmonisch.
Gruß, Markus