Aktuelle
Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe fotoforum 3/2023
Die aktuelle Ausgabe ab jetzt erhältlich!

Das sind unsere Themen:
- Portfolio: Jimmy Nelson - Between the Sea and the Sky
- Bildergalerie: Fotografinnen auf Reisen
- Praxis: Die Hunte - Ein Flussporträt
- Praxis: Reportage: Lipödem - Kämpferliebe
- Praxis: Markus Gebauer - Der Schein nach dem Sein
- Praxis: Bilder mit der KI Midjourney generieren
- Praxis: KI und Fotografie - Drei Meinungen
- fotoforum Community: Mitglieder im Profil - Mario Meßer
- Praxistest: Panasonic LUMIX S5II
- Praxistest: ON1 Photo Raw
- fotoforum Award: LANDSCHAFTEN - Die Sieger
- uvm.
Jetzt portofrei im Shop
Between the Sea and the Sky
Bald wird es sie vielleicht nicht mehr geben: Menschen, Volksgruppen, die sich ihre Traditionen bewahrt haben. Jimmy Nelson fotografiert gegen das Vergessen. Diesmal in Europa, gerade um die Ecke – in den Niederlanden.


Fotografinnen auf Reisen
Die im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld jetzt präsentierten Fotografinnen eint eine weibliche Welt- und Weitsicht. Gemeinsam zeigen 14 Fotografinnen verschiedener Generationen und künstlerischer Umfelder ihre Sicht auf das vermeintliche Sehnsuchtsthema Reisen – auch als Geschichte des weiblichen Empowerments. Und so unterschiedlich ihre Ziele auch waren – sie alle eint der Impetus von Selbstbestimmung und Freiheitsdrang.
Hunte
Flüsse stellen eine eigene Kategorie innerhalb von Landschaften dar. In unserer Serie Flussporträts berichten drei Fotografen, die jeweils einem Fluss in ihrer Heimatregion gefolgt sind, wie sie die besonderen Herausforderungen ihres Themas gelöst haben. Den Auftakt macht Willi Rolfes. Er beschäftigte sich über mehrere Jahre mit der Hunte, dem zweitlängsten Nebenfluss der Weser. Serie: Flussporträts Hunte Von Willi Rolfes fotoforum


Kämpferliebe
Claudia Warneke hält als Hochzeitsfotografin die glücklichsten Tage vieler Menschen fest. Sie ist mit ihrer Kamera immer nah dran, wenn es um Emotionen geht. Aber sie engagiert sich auch ehrenamtlich und begleitet Frauen, die unter der Krankheit Lipödem leiden. Warum sie das tut, wollte Katja Kemnitz in diesem Interview von ihr wissen.
Bilder mit Midjourney generieren
KI bestimmt die aktuellen Debatten in der Fotografie. Es gibt viele Fragen und Bedenken. Oft tritt dabei die KI Midjourney in den Vordergrund. Adrian Rohnfelder, mittlerweile selber begeisterter KI-ler, zeigt, wie Midjourney funktioniert und gibt Tipps.


Panasonic LUMIX S5II
Die Kameras der S-Serie von Panasonic besitzen einen Vollformatsensor und richten sich an Foto- und Videografen. fotoforum-Redakteur Christian Beck war mit der neuen Lumix S5II unterwegs.
ON1 Photo Raw
ON1 Photo RAW bringt wesentliche Funktionen aus Lightroom und Photoshop zusammen: Bildverwaltung, Bildentwicklung und ebenenbasiertes Arbeiten. Ob die Software eine ernstzunehmende Konkurrenz zu Adobe ist, klärt Peter Hoffmann.


fotoforum Award LANDSCHAFTEN
Insgesamt 2.271 Bilder von 626 Fotografen bewertete die Jury in der dritten Runde des fotoforum Awards 2023. Die Fotos zum Thema LANDSCHAFTEN verteilen sich auf die vier Kategorien Berge (519 Bilder von 350 Fotografen), Am Wasser (1.070 Bilder von 530 Fotografen), Unterm Sternenhimmel (144 Bilder von 125 Fotografen) und Schwarz-Weiß (538 Bilder von 370 Fotografen).