Sehr schön mit den sparsamen grünen Akzenten, den Putzrissen zu den strengen Linien und den Schattenwürfen auf den Jalousien. Mir fehlt ein bisschen Kontrast, bzw. etwas Licht, und mich stört etwas, dass die Linien unter dem Fenster nicht ganz parallel zum Bildrand verlaufen. Den rechten, angeschnittenen, weißen Teil des Fensterrahmens hätte ich noch dem Beschnitt geopfert.
LG Dorothea
Erst einmal vielen Dank für Eure Kommentare. Die untere Linie des Fensters steht im Zusammenhang mit der weißen Kante am rechten Fenster-/Bildrand. Ich hatte ein Bild vorher, da hatte ich es danach ausgerichtet. Dann war die weiße Kante größer und schief am rechten Rand. Das fand ich schließlich beim weiteren Betrachten schwerwiegender als die minimale Abweichung der Waagerechten. Egal wie ich es zerrte und zog bei Lightroom irgendetwas war immer schief... Ich könnte sie ja auch weglassen. Bei 1x.com habe ich eine quadratische Version mit mehr Kontrasten und Licht und ohne den Rand hochgeladen https://1x.com/photo/1013349/all:user:441159
Ich weiß nicht was mir besser gefällt, ich finde beides hat was...
Danke für den Link zu 1x. Mir gefällt diese Version hier besser, das Hochformat finde ich stimmiger und passender.
Die untere Linie ist auch nur minimal schief, aber mich stört es hier. Wenn Du die weiße Kante rechts weglässt, kannst Du es unten begradigen und hast - jedenfalls für mich - 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen ;-))).
. . . und mit marginalen Veränderungen (die natürlich oftmals auch nur reine Geschmackssachen sind) kann aus einem guten Bild ein sehr gutes werden - sagen die jedenfalls immer bei "d-pixx", in ihrer Rubrik: "Pimp my Photo" =).
Dieses Grün trägt das ganze Bild - wunderbar. Ich habe auch bei 1x geguckt und finde, dieses Hochformat ist ungleich spannender. Mit dem evtl. Schnitt rechts würde für mich das Bild noch gewinnen. Die Risse beleben das Bild noch zusätzlich. Meins!
VG Heike
Das Bild fiel mir bei 1X auf, daraufhin habe ich nachgesehen, ob es auch hier zu finden ist. Kurz: Hochformat deutlich besser als Quadrat, Dorotheas Vorschlag, den rechten weißen Fensterrahmen-Rand wegzuschneiden, findet meine uneingeschränkte Zustimmung. Mich stört die Schiefheit unten ebenfalls, da in einem Bild mit einem strengen grafischen Bestandteil dieser grafische Bestandteil exakt ausgerichtet sein muss und keine Schiefe duldet. Nach Abschnippeln des rechten Randes dürfe das Ausrichten der Waagerechten kein Problem mehr darstellen.
Bei 1X ist mittlerweile eine beschnittene Version zu sehen. Was Dich allerdings geritten hat, den Kontrast deutlich zu verstärken, erschließt sich mir nicht. Die Fläche der Wand mit ihrer Struktur und dem Riss wird dadurch viel zu unruhig und auch in den oberen Lamellen der Jalousien wird es mir etwas zu schwarz.
Ansonsten hast Du hier ein schönes Bild kreiert, bei dem es sich lohnt, noch etwas Arbeit hineinzustecken.
Arne, laß Dein Bild in Frieden. Es ist das scheinbar Einfache, was so schwer zu machen ist! Vasen und Fenster brauchen,um zu wirken, genügend neutrale Fläche!
Mir gefällt es so!
LG CHarly (*)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Dorothea
23.09.2015Sehr schön mit den sparsamen grünen Akzenten, den Putzrissen zu den strengen Linien und den Schattenwürfen auf den Jalousien. Mir fehlt ein bisschen Kontrast, bzw. etwas Licht, und mich stört etwas, dass die Linien unter dem Fenster nicht ganz parallel zum Bildrand verlaufen. Den rechten, angeschnittenen, weißen Teil des Fensterrahmens hätte ich noch dem Beschnitt geopfert.
LG Dorothea
Thomas Freund
23.09.2015Super Detail!
Gruss Tom
Arne Margenfeld
23.09.2015Erst einmal vielen Dank für Eure Kommentare. Die untere Linie des Fensters steht im Zusammenhang mit der weißen Kante am rechten Fenster-/Bildrand. Ich hatte ein Bild vorher, da hatte ich es danach ausgerichtet. Dann war die weiße Kante größer und schief am rechten Rand. Das fand ich schließlich beim weiteren Betrachten schwerwiegender als die minimale Abweichung der Waagerechten. Egal wie ich es zerrte und zog bei Lightroom irgendetwas war immer schief... Ich könnte sie ja auch weglassen. Bei 1x.com habe ich eine quadratische Version mit mehr Kontrasten und Licht und ohne den Rand hochgeladen https://1x.com/photo/1013349/all:user:441159
Ich weiß nicht was mir besser gefällt, ich finde beides hat was...
Dorothea
23.09.2015Danke für den Link zu 1x. Mir gefällt diese Version hier besser, das Hochformat finde ich stimmiger und passender.
Die untere Linie ist auch nur minimal schief, aber mich stört es hier. Wenn Du die weiße Kante rechts weglässt, kannst Du es unten begradigen und hast - jedenfalls für mich - 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen ;-))).
. . . und mit marginalen Veränderungen (die natürlich oftmals auch nur reine Geschmackssachen sind) kann aus einem guten Bild ein sehr gutes werden - sagen die jedenfalls immer bei "d-pixx", in ihrer Rubrik: "Pimp my Photo" =).
LG Dorothea
Arne Margenfeld
23.09.2015Ich werde mich noch einmal daran setzen, Jungs und Dirns :-)
Heike Haack †
23.09.2015Dieses Grün trägt das ganze Bild - wunderbar. Ich habe auch bei 1x geguckt und finde, dieses Hochformat ist ungleich spannender. Mit dem evtl. Schnitt rechts würde für mich das Bild noch gewinnen. Die Risse beleben das Bild noch zusätzlich. Meins!
VG Heike
hmdoelz
26.09.2015Das Bild fiel mir bei 1X auf, daraufhin habe ich nachgesehen, ob es auch hier zu finden ist. Kurz: Hochformat deutlich besser als Quadrat, Dorotheas Vorschlag, den rechten weißen Fensterrahmen-Rand wegzuschneiden, findet meine uneingeschränkte Zustimmung. Mich stört die Schiefheit unten ebenfalls, da in einem Bild mit einem strengen grafischen Bestandteil dieser grafische Bestandteil exakt ausgerichtet sein muss und keine Schiefe duldet. Nach Abschnippeln des rechten Randes dürfe das Ausrichten der Waagerechten kein Problem mehr darstellen.
Bei 1X ist mittlerweile eine beschnittene Version zu sehen. Was Dich allerdings geritten hat, den Kontrast deutlich zu verstärken, erschließt sich mir nicht. Die Fläche der Wand mit ihrer Struktur und dem Riss wird dadurch viel zu unruhig und auch in den oberen Lamellen der Jalousien wird es mir etwas zu schwarz.
Ansonsten hast Du hier ein schönes Bild kreiert, bei dem es sich lohnt, noch etwas Arbeit hineinzustecken.
Gruß Martin
Charly Creativ †
06.10.2015Arne, laß Dein Bild in Frieden. Es ist das scheinbar Einfache, was so schwer zu machen ist! Vasen und Fenster brauchen,um zu wirken, genügend neutrale Fläche!
Mir gefällt es so!
LG CHarly (*)