Landschaft im Licht
„Morgenstimmung 4“
Mit den Bildern "Morgenstimmung" 1-4 möchte ich das Erwachen des Tages dokumentieren, beginnend mit dem ersten Licht und endend mit dem Sonnenaufgang. Diese Serie habe ich im Oktober 2015 in der Sächsischen Schweiz aufgenommen. Vom ersten bis zum vierten Bild vergingen exakt 45 Minuten. Bild 1 entstand um 7:04 Uhr.Der Standpunkt ist auf dem Lilienstein mit Blick auf die Elbe in Richtung Böhmische Schweiz.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dorothea
30.03.2016Eine schöne Serie!
LG Dorothea
Gelöschter Benutzer
31.03.2016Hallo Willi,
zuerst einmal Respekt vor Deiner Leistung, so früh am Morgen auf dem Lilienstein zu stehen und in der um diese Zeit sicher noch kalten Luft fast eine Stunde (mit Vorbereitung) auszuharren- das gefällt mir, zeigt es doch den Enthusiasmus, mit dem Du dabei bist! Und wenn man dann mit solchen Bildern belohnt wird- was will man mehr? ;-)))
Trotzdem: ich finde es schade, dass Du in all dieser zeit vielleicht gar nicht daran gedacht hast, mal die Ausrichtung zu ändern! 4 Ausschnitte- und alle sind gleich. Der Horizont geht immer durch die Bildmitte, was gerade hier sehr schade ist, denn wesentlich spannender als ein "halber Himmel" wäre hier eine "ganze" Sächsische Schweiz gewesen! SIE ist ja das eigentliche Ereignis in dieser Landschaft!
Das heisst, Du hättest auf einen Großteil des Himmels verzichten und statt dessen die Kamera nach unten schwenken können (oder müssen). Alternativ hättest Du natürlich auch das Stativ wesentlich kürzer einstellen können (?!). Leider kenne ich auch Dein verwendetes Objektiv nicht, weil evtl. eine (Tele)- Hochformataufnahme zwischen den Felsen hindurch auf die wabernden Nebel (besonders gut zu sehen in Bild Nr.3) auch was besonderes gewesen wäre.
Auch wirkt der Horizont ab rechts von der Sonne leicht ansteigend, das hätte man noch entzerren können.
Na, vielleicht bietet sich Dir ja nochmal eine Gelegenheit ;-)))
LG Ralph
Dorothea
31.03.2016Für mich liegt der Reiz dieser Serie gerade in dem immer gleichen Bildausschnitt. Auch dass Himmel und Erde die gleichen Bildanteile haben finde ich gut passend, da sich in beiden Bildzonen interessante Licht- und Farbspiele zeigen, die sich in 45 Minuten auf spannende Weise verändert haben und die sich wunderbar ergänzen. Da möchte ich auf keinen Teil des Himmels oder der Erde verzichten.
LG Dorothea
Willi Fuchs
31.03.2016Lieber Ralph,
Du hast Dir sehr viel Zeit für Deinen Kommentar genommen. Das finde ich super.
Diese Aufnahmen habe ich sehr bewusst so angefertigt, da nur wenige Menschen diese Veränderungen des Himmels und den damit verbunden Farbänderungen wahrnehmen.
Diese Aufnahmen sind mit mit dem Canon EF10-24 mit Brennweite 14 aufgnommen worden. Da ich immer mit einer zweiten Kamera unterwegs bin, habe ich die Zeit auch für andere Einstellungen genutzt.
LG Willi
Gelöschter Benutzer
31.03.2016Hallo Willi,
na dann- lass rocken !! ;-))
LG Ralph
Fritze
16.07.2016Ich wäre das Projekt wahrascheinlich genauso angegangen wie Du, lieber Willi.
Ich empfinde hier den Himmel genauso bildwichtig wie die Landschaft im Licht.
Die Weitwinkelbildgestaltung mit den Felsen im Vordergerund ist auch gut gemacht.
Wenn man denn mag, kann man dann immer noch mit verschiednenen Bildschnitten den Horizont aus der Bildmitte hohlen.
Alles gut!
LG Ernst