Beta Version

Andere Hersteller

Themen » Digitale Systemkameras » Andere Hersteller

MFT vs. ??

Ich habe jetzt mal eine Frage zu meinem besseren Verständnis.
Ich Fotographiere mit einer MFT Camera.
Dabei Vergrössere ich maximal auf DIN A4
Damit war ich bisher sehr zufrieden.

Jetzt hat mein Sohn geheiratet und einen profi für die Fotos engagiert.
Der nutzte eine Top Canon.

Der Unterschied zu meinen Fotos war unglaublich.
Liegt das ausschließlich an der Sensorgrösse?
An der Weiterverarbeitung?
Oder sollten sich dei Ergebnisse bis DIN A4 nur unwesentlich unterscheiden?

Spielt Grösse doch eine Rolle?
[mehr anzeigen]

Antworten

Seiten



Zitat jk
Mädels, bitte keine Trolle füttern.Ich weiß, das kann schon Spaß machen. Aber besser aufhören bevor es unlustig wird. Jochen
ist es bereits. Denn jedem von uns wurde Lebenszeit geraubt..

Administrator
Hallo in die Runde,

ich möchte auch aus meiner Sicht als Hochzeitsfotograf berichten.
Ich bin mir relativ sicher, dass es an den verwendeten Objektiven liegt. Früher arbeitete ich auch fast ausschließlich mit 2,8er Brennweiten von 14 bis 200 mm an meiner KB-Vollformat. Das war soweit bereits alles OK.
Quantensprünge brachten dann irgendwann die 1,4er Brennweiten (35 mm, 50 mm und 85 mm). Sie produzieren gerade was die (gefühlte) Klarheit und den Bild-Look angeht deutlich andere Bilder als die 2,8er-Zooms. Das schönere Bokeh macht dann zudem den kleinen aber feinen Unterschied. Dabei gehe ich nur selten bis auf 1,4. Meine meistbenutzte Blende ist 1,8.

VG
Christian

Seiten