Sakralbauten
„Maarup Kirche“
Wie gwohnt mein farbiger Beitrag zum bf. Auch hier eine historische Aufnahme aus analogen Zeiten. Die Kirche wurde mittlerweile Stein für Stein abgebaut um sie der Nachwelt zu erhalten. Der Abbruch der Steilküste hat sich bis Heute zum Anker "vorgearbeitet". Dieser ist auch etwas ins Landesinnerere umgesetzt worden. Die Gräber auf dem Friedhof sind teilweise schon über die Kante in die Tiefe gerutscht.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
PeSaBi
29.01.2021Bei Deinen heutigen beiden Bildern bekommt der Spruch "auf Sand gebaut" eine ganz andere Dimension ... und was für ein Aufwand betrieben werden muß um der Natur zu trotzen ... eindrucksvolle Dokumente !
HG - Petra
Bernhard K.
29.01.2021" ... Die Gräber auf dem Friedhof sind teilweise schon über die Kante in die Tiefe gerutscht."
Dann sind es ja richtige Seemannsgräber geworden. Ist das auch an der Jammerbucht? Diese Ecke muss ich mir unbedingt mal aus der Nähe anschauen. Sobald es um Corona ruhiger wird.
Ganz herzlich möchte ich mich für deine stets interessanten und nützlichen Bildhinweise bedanken :-)
Grüße, Bernhard
brimula
29.01.2021Einfach eindrücklich was die Natur im laufe der Jahre zu verändern vermag...und schön zu sehen wie es einmal war...
Gruss Brigitta
KrysN Photographie
29.01.2021Ich kann mich an ein zwei Detailaufnahmen des Ankers und der Gräber erinnern ... hier kommt die eindrucksvolle Steilküste sehr gut zur Geltung, insbesondere auch ein "neues" Abbruchstück ... auch dies wieder ein historisches Dokument mit gekonntem Bildaufbau und in sehr schönem Licht. VG Krystina
Holzinger Bruno
29.01.2021Hallo Ernst-Uwe,
so kann es kommen, wenn zu nahe am Wasser gebaut wird.... man muss immer mehr mit Nachteilen rechnen.
Eine wirkungsvolle Aufnahme der dramatischen Situation.
Herzlichen Gruß,
Bruno
u.rie
29.01.2021Hier möchte ich jetzt mit der Kamera entlang wandern...ein herrliche Landschaft zeigst du uns hier ...
Gruß Udo
Dieter F.Grins
30.01.2021Das ist wieder ein Beweis dass man die alten DIA-Schätze nicht entsorgen soll. (damit sollen sich doch die Erben 'rumschlagen)
BG Dieter
Jens Gottlöber
02.02.2021Moin Ernst-Uwe, das Bild ist wirklich historisch, müßte so Anfang bis Mitte der 90er entstanden sein? Auf jeden Fall sieht man auf Deinem schönen Bild schon wer sich Zutritt zur Kirsche verschaffen wird. Es ist immer etwas wehmütig wenn ich diese Kirche sehe!
Viele Grüße
Jens