Beta Version

Verkehr

Lothar Mantel
„alles wie geleckt“


Bei allen Vorbehalten die ich gegen die USA habe und vielen Dingen, die es unbedingt zu kritisieren gibt, Städte und Landschaften sind unglaublich sauber. Neben den Autobahnen findet man keine Getränkedosen oder Papier. Aber überall sind Schilder die darauf hinweisen, dass du mit 400 Dollar Strafe rechnen musst, wenn du Müll wegschmeist. Das wirkt.

https://www.fotoforum.de/community/foto/1341473-union-station?typ=profil
Kategorie: Urban
Rubrik: Verkehr
Hochgeladen: 23.01.2024
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten142
Abonnenten: Favoriten2
Kamera:
Objektiv: iPhone 13 back dual wide camera 5.1mm f/1.6
Blende: f/1.6
Brennweite: 5.1 mm
Belichtung: 1/60 sec
ISO: 250
Keywords: USA, Los Angeles,
Bahnhof, Union Station


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
23.01.2024

Die beeindruckende Präzision dieser Aufnahme (Zentralperspektive, Figurenkonstellation, Spiegelung, Bildschnitt) unterstreicht den Eindruck der vorbildlichen Sauberkeit dieser Örtlichkeit. Ein sehr gelungenes Foto!
Gruß Hartmut

Brida
23.01.2024

Ja, das bekommen sie hin, die Amerikaner, zumindest an solchen zentralen Punkten, wo viele Menschen zusammentreffen, auch solchen Orten vor allem, die als Aushängeschild für ein Land, dem Blick des Einzelnen dann einen prägenden Eindruck geben. Das ist das, was als Eindruck neben den herrlichen Landschaften zurückbleibt, so ich deinem Bild und deinen Worten entnehme. Und auch, ja, mit einem "Griff ins private Portemonnaie" lässt sich gut der Hebel ansetzen, um jeden, der von Hause aus nicht selbst daran interessiert ist, auf Sauberkeit zu achten außerhalb seines privaten Umfeldes , dazu anzuhalten, es dann wenigstens hier zu tun.
Andererseits, um diese öffentlichen Bereiche sauber zu halten, braucht es Stetigkeit, viele Menschen, die diese Arbeit verrichten und das mehrmals am Tage....
Sieht hier blank aus, wie in manchen privaten Badezimmern nicht.

Dein symmetrischer Bildaufbau mit gerade noch zwei Menschen, die diesen komplett machen - bevorzugt von hinten zu sehen (Persönlichkeitsrechte, auch wenn sie hier wahrscheinlich nie vorbeischauen würden) - lässt den Profi erkennen. Zumindest weiß ich ja, dass du darauf auch sehr wohl achtest - auf Symmetrien und das Andere. Mir gefällt auch, dass du den oberen Bildabschluss mit einer ockerfarbenen Linie enden lässt, die dir der Bauherr hier schon vorgegeben hat. Diese "Dreilinearität" rundet es für mich ab.

Manuela Huber
23.01.2024

Guten Morgen Lothar,
welch eine Symmetrie - richtig gut - danke für`s zeigen
Viele Grüße Manu

Dieter F.Grins
23.01.2024

Das trifft aber nicht überall zu. Ich habe mich oft gewundert welchen Schrott sie in der Natur zurück lassen wenn sie vergeblich nach Bodenschätzen gesucht haben.
Hier gibt es nichts zu meckern.
BG Dieter

Heinz W Rohleder
23.01.2024

Tolles Foto! Gut ausgerichtet, super Licht und perfekt eingerahmt! Gruss Heinz

KrysN Photographie
23.01.2024

Eine perfekte Momentaufnahme. Die Frau mit den roten Jeans ist schon einmal ein Blickfang. Mit den beiden Personen im Vordergrund und den vielen Reisenden weiter hinten schaffst Du eine sehr gute Tiefe, die eine gewisse Sogwirkung auf mich hat. Die hellen Töne und der blitzeblanke Boden schaffen eine freundliche Atmosphäre. Gefällt mir sehr gut.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine ganze Reinigungskolonne angestellt ist und aus meiner Sicht kann es auch nicht schaden, gegen Verschmutzung eine Strafe anzudrohen. Das löst zwar nicht unbedingt die Müllprobleme, aber lieber ein Tropfen auf den heißen Stein, als gar nicht ... wenn ich da nur an unsere Autobahnauf- und abfahrten denke. VG Krystina

brimula
24.01.2024

Die Beiden links und rechts lassen den Blick frei auf den langen Korridor und den sauberen Boden...hier ist wirklich alle top...bis hin zu deiner Aufnahme...

Gruss Brigitta